Ideen fördern - Verfügungsfonds
Für die Erhaltung und Entwicklung der Mindener Innenstadt werden bis zum Jahr 2020 im Sanierungsgebiet 4 finanzielle Zuschüsse bereitgestellt, um privates Engagement von Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Aus dem Verfügungsfonds können nicht kommerzielle Projekte, Aktionen und Maßnahmen finanziell flexibel und lokal angepasst unterstützt werden. Der Fonds setzt sich zu maximal 50 Prozent aus öffentlichen und zu mindestens 50 Prozent aus privaten Finanzmitteln zusammen. Im Regelfall werden Projekte bis zu 10.000 Euro finanziert.
Gefördert werden:
- Maßnahmen zur Stärkung der Stadtteilkultur
- Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes
- Maßnahmen zur Imagebildung
- Maßnahmen zur Belebung des Einzelhandels
- Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Maßnahmen/Aktionen/Workshops zur Aufwertung der Innenstadt
- neue Mitmachaktionen und Feste in der Innenstadt
Ein lokales Gremium entscheidet über die Verwendung der Fondsmittel und die Umsetzung der Maßnahmen. Das Gremium setzt sich sowohl aus Privaten, Innenstadtakteuren, Politikern als auch aus Vertretern der Stadtverwaltung zusammen.
Pflichten
des Antragstellers:
Mit dem Vorhaben darf vor der schriftlichen Bewilligung durch das
Vergabegremium nicht begonnen werden.
Zu jedem Projekt ist in geeigneter Form Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Diese ist mit den verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereichs 5 der Stadt Minden abzustimmen.
Grundsätzlich ist dabei auf die finanzielle Unterstützung durch den Verfügungsfonds und durch Finanzhilfen des Bundes und des Landes zu verweisen. Die dafür notwendigen Materialien (Logos) sind beim Fachbereich 5 der Stadt Minden erhältlich.
Übersichtsplan Sanierungsgebiet 4
Einreichungsfristen
Ab dem
Jahr 2015 sind alle Anträge, über die in der nächsten Gremiumssitzung
entschieden werden soll, spätestens am Montag drei Wochen vor der Sitzung
einzureichen
Termine für die Gremiumssitzungen 2018, jeweils 18 Uhr Alte Regierung, Weserglacis 2
Montag 05. Februar 2018
Dienstag 17. April 2018
Montag 11. Juni 2018
Dienstag 11. September 2018
Montag 12. November 2018