Das neue Wir

Logo Das neue Wir

Das neue Wir

Kulturen, Generationen und Welten verbinden.

Ein Tag voller Möglichkeiten zum Austauschen, Kennenlernen, Feiern und Informieren mit Musik, Theater, Kreativ-Angeboten, einer Open-Stage, Workshops und internationalem Picknick.

Was können die Besucher*innen alles erleben?

Ab 14.00 Uhr
Begrüßung/ Eröffnung von DAS NEUE WIR mit musikalischer Umrahmung und Live-Musik
Infostände und viele Informationsangebote rund um die Open-Air-Bühne

Ab 14.30 Uhr
• Kooperation im Weserstadion mit dem Tag des Sports (Tanzaktion/interkulturelles Fußballturnier in Planung)
• Interkulturelles Speed-Dating
• Suche-Finde-Börse
• Workshop für Jugendliche mit Theatergruppe „The Mighties“
• Diverse Kinder- und Jugendangebote u. a. des Skatepark für Minden e. V.

Ab 15.00 Uhr
• Geschichtenfinder Enno Kalisch
• Präsentation des Theater-Quatsch-Clubs (Sprachförderungsprojekt des Kreises Minden-Lübbecke in Kooperation mit den Ganztagen der Gemeinde Hille)

Ab 16.00 Uhr – Weserschwimmen
Regionale 2022 in Kooperation mit der DLRG

Ab 16.00 Uhr – Open-Stage
• Der Nachbarschaftschor Bärenkämpen unter Leitung von Jana Neuhaus
• Der Chor der Hafenschule
• Die Kindertanzgruppe „Vulkan“ unter Leitung von Darina Berg

Ab 17.00 Uhr – „The Mighties“ Kooperation mit Welthaus Minden

„The Mighties“ ist eine Theatergruppe aus Münster, die 2020 aus einer Workshopreihe entstanden ist. Mit Choreografie, Lyrik und Stand-up-Comedy kommunizieren die Jugendlichen ihre Erfahrungen mit Diskriminierung, Rassismus und Stereotypen. Neben körperlicher Expression im Tanz werden auch eigene Texte zu verschiedenen Themen geschrieben und dargestellt. Leitung: Gifty Wiafe

17.30 Uhr – Umbaupause

18.00 Uhr – MINDENER DISKURS
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Gespräch mit Stefan Aust

Ab 19.00 Uhr – Buntes Buffet mit musikalischer Untermalung
u. a. mit der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Minden

Ab 20.00 Uhr – Disco, Disco
auf der Tanzfläche vor der Bühne mit DJANE Dilosaurus 

Bildung
Familie
Kultur
Zukunft