Steinzeit-Erfindungen am 11. September im Museum
In der Sonderausstellung „Die Erfindung des Traktors – Steinzeitkraft verändert die Welt“ lernen die Teilnehmer*innen große und kleine Erfindungen kennen, die die Menschen der Jungsteinzeit um 5.500 v. Chr. machten. Zu dieser Zeit entwickelten sich die Jäger und Sammler zu sesshaften Bauern.
Für das neue Leben als Bauern benötigten die Menschen verschiedenste Errungenschaften, die für uns heute selbstverständlich sind. Dazu zählen Erntegeräte, warme Kleidung, richtige Häuser und echtes Geschirr. Im Anschluss an einen Rundgang durch die Ausstellung kann sich jedes Kind ein eigenes Steinzeit-Gefäß als Andenken modellieren. Dabei lassen sie sich von über 4.000 Jahre alten Originalen inspirieren.
Das zweistündige Programm kostet pro Kind 6 €, Begleitpersonen zahlen 2 €. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf max. 15 Kinder begrenzt. Um Anmeldung wird unter 0571-9724020 oder gebeten. Weitere Informationen unter www.mindenermuseum.de. Auskunft erteilt Kristin Saretzki, Telefonnr.: 0571-9724021, .