Stadt Minden lädt Bürgerinnen und Bürger zum Neujahresempfang ein
Nach der Begrüßung von Bürgermeister Michael Jäcke werden die mit jeweils 500 Euro
dotierten Preise für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement der Stadt
Minden verliehen. 27 Institutionen und Personen sind für den Preis 2017
vorgeschlagen worden. Erstmals wird es auch eine Auszeichnung für engagierte
Kinder und Jugendliche geben
Eine Jury, die aus je einer Vertreterin/einem Vertreter der Ratsfraktionen sowie einer Mitarbeiterin der Stadtverwaltung besteht, hat im November 2017 aus den Vorschlägen jeweils eine/n Preisträger*in in den Kategorien Institution/Gruppe und Einzelperson sowie der/die Preisträger*in für die Kinder- und Jugendauszeichnung ausgewählt. Mit der Ehrung soll stellvertretend für die vielen Engagierten aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Einsatz einzelner Personen, Gruppen oder Institutionen, die sich durch besonderes ehrenamtliches und freiwilliges Engagement ausgezeichnet haben, gewürdigt werden.
Im Vorfeld des Neujahrsempfanges findet ab 18.15 Uhr im Dom zu Minden ein
Ökumenischer Gottesdienst statt. Hierzu sind ebenfalls alle interessierten Bürger*innen
herzlich willkommen.
Im
Vordergrund der Veranstaltung soll der Austausch zwischen Vertretern der
Politik, Wirtschaft, Kirchen, sozialen Einrichtungen und Verwaltungen mit den
Bürgerinnen und Bürgern Mindens stehen. Der Neujahrempfang wird musikalisch vom
Duo "White Coffee" begleitet. Das Kulturzentrum BÜZ hat erneut das
Catering übernommen. Es gibt Getränke und kleine Snacks. Die Mindener
Stadtverordneten, Ortsvorsteher*innen und sachkundigen Bürger*innen werden ein
Namenschild tragen, so dass die Gäste diese erkennen und persönlich ansprechen
können.
Informationen zum Duo "White Coffee"
White
Coffee - Ein leckeres Getränk zu jeder Jahreszeit - oder ein
akustischer Genuss? Eine Gitarre, eine Ukulele und zwei Stimmen im
Einklang. Mit eigenen Songs und Coverstücken schaffen sie eine
harmonische Atmosphäre aus Reggae, Jazz und Popmusik. "Es macht
unheimlich viel Spaß, die Menschen mit Musik
den Alltag vergessen zu lassen", so Jennifer Grove (Lead Vocals/Ukulele)
und Andreas Grove (Gitarre/Backing Vocals).
Das Duo hat sich im Jahr 2009 durch ihre Vorliebe für
Jazzmusik kennen und lieben gelernt. Seit der Teilnahme beim City Talent Minden 2014 sind White
Coffee auf regionalen Bühnen oder auf Privatfeiern zu hören. Sie geben bekannte Stücke aus Jazz, Popmusik und Bossa Nova
in eigener, stimmungsvoller Version wieder.
Ihre eigenen Stücke sind sehr vom Reggae beeinflusst, was in
den teilweise sozialkritischen Texten spürbar ist. Es geht Ihnen hauptsächlich darum, mit ihrer Musik die Wertschätzung der kleinen Dinge
im Leben hervorzuheben. White Coffee wollen Menschen zusammenbringen, unterhalten
und zum Träumen einladen. Im Juli 2016 ist ihre
erste EP „Celine“ mit eigenen Songs erschienen.
Pressestelle der Stadt Minden, Susann Lewerenz, Telefon 0571 89-204,