Schülerinnen aus Changzhou führen Peking-Oper auf
Erneut erwartet die Stadt Minden Gäste aus der
chinesischen Partnerstadt Changzhou: Es sind 13 Schülerinnen der Liu Haisu
Grundschule in Begleitung von drei Lehrerinnen und einem Lehrer. Die Gruppe ist
anlässlich des 8. Deutschen Kinder-Theater-Festes in Minden vom 27. bis 30.
September von der Stadt Minden – Städtepartnerschaften und Stadttheater – sowie
dem Trägerverein Partnerschaft Minden-Changzhou eingeladen worden. Die
Schülerinnen im Alter von acht bis elf Jahren gestalten mit der Aufführung von Auszügen aus einer „Peking Opera“ einen Teil des Rahmenprogramms zum Kinder-Theater-Fest.
Die Gäste treffen am Donnerstagvormittag in Minden ein und werden bereits am
Nachmittag an der Eröffnungsveranstaltung ab 17 Uhr im Stadttheater teilnehmen.
Die Peking-Oper ist eine Form der chinesischen Oper. Sie vermischt viele
künstlerische Elemente wie Singen, Tanzen, Akrobatik, darstellendes Spiel und
Kampfkunst. Im Gegensatz zu anderen Formen der chinesischen Oper handelt es
sich nicht um eine regionale Spielart der Oper, sondern sie wird in ganz China
von Theatergruppen aufgeführt. Die Mythen, Sagen und alten Geschichten, die den
meisten Peking-Opern zugrunde liegen, sind in China allgemein bekannt, wie in
der Bundesrepublik Deutschland Grimms Märchen. In ihnen spielen Kaiser und ihre
Mätressen, Könige, Generäle, Minister, Frauen und Töchter reicher Familien und
Jünglinge die Hauptrollen. Aber auch überirdische Wesen wie Götter und Geister
sind oft Teil der Handlung.
Die Gäste aus China sind am Sonntag, 30. September, beim Familientag im
Spiegelzelt auf dem Parkplatz „Alte Regierung“ zu erleben. Es gibt drei
Vorstellungen von jeweils rund 40 Minuten mit Auszügen aus der der Peking-Oper – um 10, 13 und 14 Uhr. Die Vorstellung um 10 Uhr
ist bereits ausgebucht. Kartenreservierungen für die übrigen beiden sind nicht
erforderlich. Hier gilt: Wer früh kommt, kann sich gute Plätze sichern.
Untergebracht sind die Schülerinnen und ihre vier Begleitpersonen in der
Simeonsherberge. Für den viertägigen Besuch gibt es ein Programm. So
besichtigen die jungen Gäste am Freitag, 28. September, die Grundschule
Domschule. Hier gibt es Informationen über das deutsche Schulsystem, einen
Stationenlauf und ein Frühstück. Zum Abschluss singen deutsche und
chinesische Kinder gemeinsam in Lied. Als Übersetzerin fungieren während des
gesamten Aufenthaltes Jiwen Kuhr und Oliver Lübker vom Trägerverein.
Am Freitagnachmittag wird sich die Gruppe ein ausgezeichnetes Stück des
Kinder-Theater-Festes im Theater-Café ansehen. Hier wird um 13.30 Uhr die
Produktion „Die rote Zora“ des Mindener Jugendzentrums „Alte Schmiede“ gezeigt.
Im Anschluss wird Bürgermeister Michael Jäcke die Gäste im Regierungsgebäude am
Weserglacis empfangen. Dann steht noch ein Stadtrundgang und ein Pizza-Essen
auf dem Programm. Samstag ist ein Spaziergang im Glacis und an der Weser
vorgesehen. Am Nachmittag und am Abend sehen sich die Gäste aus China zwei
weitere ausgezeichnete Stücke an und essen danach mit Mindener Kindern von
GreenFairPlanet zusammen. Sonntag stehen dann die drei Aufführungen der
Peking-Oper auf dem Programm. Montagvormittag fährt die Gruppe wieder nach
Frankfurt und fliegt am Nachmittag zurück nach Changzhou.
Als erste Stadt in Ostwestfalen hat Minden am 29. Juni 2015 eine offizielle
Partnerschaft mit einer Stadt in China geschlossen. Seitdem und auch schon
davor haben verschiedene Delegationen aus Changzhou Minden besucht. Neben dem
kulturellen, schulischen und sportlichen Austausch ist das Interesse an
Kontakten zu Unternehmen, zu Einrichtungen des Gesundheitswesens und zu
Hochschulen groß. Ende August ist eine Delegation aus Minden mit Bürgermeister
Michael Jäcke an der Spitze nach China gefahren. Davor – Ende Juni 2018 –
legten sich Studentinnen und Studenten des “ Changzhou Vocational Institute of Engineering“ beim „20. Internationalen
Weserdrachencup“ kräftig ins Zeug und wurden am Ende im „Goldfinale mixed“
Zweiter.
Changzhou hat rund 3,8 Millionen Einwohner*innen und ist eine bezirksfreie
Stadt in der Provinz Jiangsu. Ihre Geschichte reicht mehr als 2.500 Jahre
zurück. Heute ist Changzhou eine stark wachsende Industriestadt mit dem
"China Dinosaur Park" als eine der touristischen Attraktionen.
Changzhou liegt südlich des Jangtse an den Eisenbahn- und Autobahnverbindungen
von Shanghai nach Nanjing. Der Flughafen befindet sich etwa 15 Kilometer vom
Stadtzentrum entfernt. Die Stadt wird vom stark befahrenen Kaiserkanal
durchschnitten, der der älteste der Welt ist.
Pressestelle der Stadt Minden, Susann Lewerenz, Telefon 0571 89204,