Bevölkerungsschutz
Der Bevölkerungsschutz bezeichnet dabei zusammenfassend alle Einrichtungen und Maßnahmen, die der Hilfe zum Schutz der Zivilbevölkerung im Krisen- oder Katastrophenfall dienen.
Aufgabenbereich und Tätigkeitsfelder:
- Erstellung und Fortschreibungen von Konzepten innerhalb des Themengebietes Bevölkerungsschutzes z.B. bei
- Hochwasser/Starkregenereignissen
- Unwetterlagen
- flächendeckender Stromausfall / „Black out“
- Trinkwasserversorgung / Unterhaltung von Notbrunnen
- Ereignisse durch Störfallbetriebe
- Warnung der Bevölkerung / Sirenennetz
- Weiterentwicklung des Pandemieplans der Feuerwehr Minden
- Mitwirkung bei der Planung sowie bei der Beschaffung von Ausrüstung aus Sicht des Bevölkerungsschutzes
- Koordination und Abstimmung der Zusammenarbeit
städtischer Bereiche in Bezug auf den Bevölkerungsschutz sowie mit der unteren
Katastrophenschutzbehörde (Kreis Minden-Lübbecke)
mehr infosWeitere Informationen zum Thema Bevölkerungsschutz finden sie unter https://www.bbk.bund.de