Für die Abholung der Gelben Säcke ist bis zum 31.12.2020 die Firma RMG Rohstoffmanagement zuständig. Wenn Ihre Gelben Säcke nicht abgeholt wurden, wenden Sie sich bitte direkt an RMG:
Hotline: 0800/400 600 5
website: rmg-gmbh.de
Informationen zur Einführung und Aufstellung der gelben Tonne finden Sie hier.
Sollte Ihre Tonne einmal versehentlich nicht geleert worden sein, setzen Sie sich bitte unter der Nummer 0571 / 89-910 telefonisch mit uns in Verbindung.
Nach telefonischer Meldung unter 0571 / 89-910 können wir Ihr Grundstück gegen
eine Zusatzgebühr nochmals anfahren und den Behälter nachträglich
leeren.
Vielleicht können Sie die Zeit bis zur nächsten Abfuhr aber auch
überbrücken und für den Restmüll einen unserer Restmüllsäcke nutzen. Diese
können am Abfuhrtag neben die Restmülltonne gestellt werden. Für 6 Euro pro
Stück können die Restmüllsäcke bei verschiedenen Verkaufstellen erworben werden.
Die Entsorgung ist im Preis enthalten.
Sollten Sie einmal nicht mit dem Volumen Ihres Restmüllbehälters auskommen,
können Sie an der Information des Bürgerbüros (Kleiner Domhof 17, 32423 Minden)
und weiteren Verkaufsstellen Restmüllsäcke für 6 Euro pro Stück erwerben. Die
Restmüllsäcke werden mit der Leerung der
Restmülltonne
abgeholt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Windeln können sowohl über die Restmülltonne als auch mittels Windelsack im Rahmen der Windelsackabfuhr entsorgt werden. Die Gebühr für 5 Windelsäcke beträgt 3,00 €. Der Verkauf erfolgt auf dem Wertstoffhof Minderheide (Große Heide 50, 32425 Minden) sowie im Rathaus Minden (Kleiner Domhof 17, 32423 Minden). Die Abholung der Windelsäcke erfolgt mit der Leerung der Restmülltonne. Dazu müssen die Windelsäcke neben der Restmülltonne liegen.
Für den Austausch defekter Tonnen, den Wechsel der Behältergröße sowie die An-,
Ab- und Ummeldung von Behältern können Sie unser Online-Formular verwenden. Auch telefonisch sind wir unter 0571 / 89-910 gerne für Sie
da.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Informationen zur Sperrmüllsammlung finden Sie hier.
Mo bis Do 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr 7:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sa 8:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Heiligabend und Silvester ist der Wertstoffhof geschlossen.
Alle Informationen zur Schadstoffsammlung finden Sie hier.
Weihnachtsbäume können kostenlos bis zum 31.01. des Folgejahres beim Wertstoffhof Minderheide (Große Heide 50, 32425 Minden) abgegeben werden.
Bitte beachten Sie:
Zum 01.01.2021 wird die Gelbe Tonne eingeführt!
Sperrmüllmarken erhalten Sie für 6 Euro pro Stück an der Information
des Bürgerbüros (Kleiner Domhof 17, 32423 Minden), beim Wertstoffhof
Minderheide (Große Heide 50, 32425 Minden) sowie in folgenden
Einzelhandelsgeschäften:
Restmüllsäcke erhalten Sie für 6 Euro pro Stück an der Information
des Bürgerbüros (Kleiner Domhof 17, 32423 Minden), beim Wertstoffhof
Minderheide (Große Heide 50, 32425 Minden) sowie in folgenden
Einzelhandelsgeschäften:
Windeln können sowohl über die Restmülltonne als auch mittels Windelsack
im Rahmen der Windelsackabfuhr entsorgt werden. Die Gebühr für 5
Windelsäcke beträgt 3,50 €. Der Verkauf erfolgt auf dem Wertstoffhof
Minderheide (Große Heide 50, 32425 Minden) sowie im Rathaus Minden (Kleiner Domhof 17, 32423 Minden).
Team Abfallwirtschaft und Stadtreinigung
Tel.: +49 571 89-910
Fax: +49 571 89-909
Webseite: http://www.sbm.minden.de
E-Mail:
E-Mail:
Postadresse
Große Heide 50
32425 Minden
Öffnungszeiten
Verwaltung:
Mo - Do:
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr:
07:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wertstoffhof:
Mo - Do:
07:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr:
07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sa:
08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen.
Plese select which categories you want to permit cookies for:
Forms | |
Matomo | |
YouTube, ... | |
Geodatenportal Minden | |
Facebook, Twitter, ... | |
... |