Hundekot
Zugegeben, es gibt sicher schlimmere Beeinträchtigungen von Umwelt und Gesundheit im öffentlichen Straßenraum als die durch Hundekot. Jedoch sind die an vielen Stellen hinterlassenen Hundehäufchen ein Problem. Die
Hinterlassenschaften sind unansehnlich, ärgerlich und hygienisch
bedenklich.
Eigentlich sollte es für alle Hundehalter selbstverständlich
sein: Verunreinigungen, die durch den Hund entstehen, werden von "Herrchen oder
Frauchen" umgehend entfernt.
Um die Hinterlassenschaften schnell und einfach
zu entfernen, gibt es Hilfsmittel, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der
Hundehalter zugeschnitten sind. Sie werden in Geschäften, in denen Tierbedarf
wie z.B. Hundefutter angeboten wird, geführt. Einfach, effektiv und wesentlich
kostengünstiger ist allerdings eine gewöhnliche Plastiktüte aus dem Haushalt,
die Sie beim "Gassi-Gehen" mit sich führen. Die verschlossenen Tüten können dann
in jedem öffentlichen Restabfallbehälter problemlos entsorgt werden.
Um
es Herrchen und Frauchen etwas einfacher zu machen, wurden im Glacis/Nähe
Schiffsmühle und im Innenstadtbereich Scharn kostenlose Hundekottüten-Spender
aufgestellt.