Die Grundschule Am Wiehen ist eine vierzügige offene Ganztagsgrundschule des Gemeinsamen Lernens im Stadtteil Häverstädt. Hier werden rund 360 Kind in Jahrgangsklassen und Gruppenräumen unterrichtet. Für die Pausenzeiten gibt es auf dem Schulhof vielseitige Bewegungsangebote.
Eine Schulsozialarbeiterin, eine sozialpädagogische Fachkraft, pädagogische Mitarbeiter*innen des Offenen Ganztags, Seniorexperten, FSJ-ler, ehrenamtliche Lesepat*innen und Praktikant*innen unterstützen die Lehrkräfte mit dem Ziel, schulisches und soziales Leben und Lernen in der Gemeinschaft zu gestalten. Außerdem wird die Schule durch einen aktiven Förderverein unterstützt.
Zahlreiche Projekte und Kooperationen wie z.B. Kulturstrolche, Minden singt, Klasse 2000, JeKits sowie Besuche der Freilichtbühne und der Nordwestdeutschen Philharmonie bereichern das schulische Leben. Seit mehreren Jahren bekommen die Kinder finanziert aus dem EU-Schulobstprogramm täglich frisches Obst. Auch die Stärkung eines demokratischen Bewusstseins durch Klassenrat und Schülerparlament ist uns wichtig.
Eine weitere Besonderheit ist die Schulpartnerschaft mit einer Schule in Kalusese (Tansania), mit der wir einen regen Austausch pflegen und die wir in diesem Sommer besucht haben.
Den mit der Schule eng verzahlten Offenen Ganztag besuchen ca. 75% der Kinder. Getragen wird dieser von einer Elterninitiative, die eine verlässliche Frühbetreuung ab 7 Uhr sowie eine Spätbetreuung bis 17 Uhr anbietet. Angeboten werden die Hausaufgabenbetreuung, ein pädagogischer Mittagstisch und zahlreiche AGs sowie die eigenen Ferienspiele.
Quelle: Mindener Tageblatt 06.09.2019