Kinder aus Familien unterschiedlicher Nationalitäten besuchen die
Mosaik-Schule und verbringen die Schultage gemeinsam in einer bunten Vielfalt.
Das Lernen in der Mosaik-Schule ist in Jahrgangsklassen organisiert: In den drei
Klassenfluren sind jeweils die Jahrgänge 1 bis 4 untergebracht, sodass die
Zusammenarbeit auch bei jahrgangsübergreifenden Vorhaben leicht zur realisieren
ist. Die Lehrkräfte auf den Fluren arbeiten eng zusammen.
Ein Teil des
Konzeptes der Mosaik-Schule ist seit vielen Jahren das "Gemeinsame Lernen", im
Rahmen dessen auch Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in der
Grundschule unterrichtet werden.
Für die Pausenzeit gibt es auf dem neu
gestalteten Schulhof vielfältige Bewegungsangebote; besonders beliebt ist die
von den Kindern selbst organisierte Spielzeugausleihe.
Im Anschluss an den Unterricht gestaltet das Mitarbeiterteam des Offenen Ganztags von montags bis freitags die Betreuung und Förderung der Kinder.
Quelle: Mindener Tageblatt vom 06.09.2019