Aufgabe der Schulsozialarbeit ist es,...
- Schüler*innen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern
- Bildungsbenachteiligungen abzubauen bzw. zu vermeiden
- Lehrer*innen und Erziehungsberechtigte in Erziehungsfragen zu beraten.
Schulsozialarbeit
- Aufgaben der Schulsozialarbeit
- An welchen Schulen in der Stadt Minden gibt es Schulsozialarbeit?
In der Stadt Minden sind zahlreiche Fachkräfte für Schulsozialarbeit an verschiedenen Schulen beschäftigt. Ein kontinuierlicher Ausbau der Schulsozialarbeit an Schulen ist vorgesehen.
GRUNDSCHULEN:
Grundschule Am Wiehen: Herr Timo Raff
Grundschule Bierpohlschule: Frau Merve Argan
Grundschule Dankersen-Leteln: Frau Viola Vehling
Grundschule Domschule: Frau Eva Lodemann (MPT)
Grundschule Eine-Welt-Schule: Herr Jan Mork
Grundschule Hohenstaufenschule: Herr Stefan Grote, Frau Juliane Peithmann-Rapp (MPT)
Grundschule Kutenhausen: Frau Dorthe Siedelhofer
Grundschule Michael-Ende-Schule: Frau Sabrina Wiese
Grundschule Mosaik-Schule: Frau Iris Burkardt-Pawlik, Frau Yvonne HaakeWEITERFÜHRENDE SCHULEN:
Freiherr-von-Vincke-Realschule: Frau Sarah Prieß, Herr Ekko van der Made
Käthe-Kollwitz-Realschule: Herr Christian Grabow
Kurt-Tucholsky-Gesamtschule: Frau Barbara Hußmann, Frau Dagmar Keunecke
Sekundarschule Am Wiehen: Frau Britta Borgmann
Besselgymnasium: Frau Jennifer Podsigun, Frau Birgit Wehking-Bardi
Herder-Gymnasium: Frau Diana Feuerriegel, Frau Dorothy Oelke
Ratsgymnasium: Herr Ivan Dorofeev (MPT)
Weser-Kolleg: Frau Roswitha Berning
Freie Evanglische Schule (FES): Herr Stephan GoschPRIMUS-SCHULE:
Frau Jördis Neubauer, Frau Vera Nienhuisen-Hanke, Frau Kerstin TrawnyFÖRDERSCHULEN:
Förderschule Kuhlenkampschule: Frau Annegret Senne
Förderschule Rodenbeck (Kreis Minden-Lübbecke): Frau Kerstin Bleidorn, Frau Petra Huchzer, Herr Dirk Utke (Außenstelle Fasanenstraße)
Förderschule Wichernschule (Diakonie Stiftung Salem gGmbH): Frau Sina Afzali
Rahmenkonzept Schulsozialarbeit (Stand Nov. 2020)