Archive und Geschichte
Minden blickt
auf eine über 1200-jährige Geschichte zurück und ist immer wieder zum
Schauplatz entscheidender historischer Ereignisse geworden. Die schriftlichen
Informationen, die Auskunft über die Geschichte von Stadt und Kreis geben und
spannende Geschichten über die hier lebenden Menschen sowie Minden und seine Umgebung
erzählen können, werden im Kommunalarchiv Minden - möglichst für die Ewigkeit -
bewahrt. Darüber hinaus befinden sich auch in kirchlichen Archiven oder in
Firmenarchiven historisch bedeutsame Unterlagen. Im Online-Archiv des Mindener Tageblatts warten alle gedruckten Zeitungsausgaben seit dem ersten Erscheinungstag 5. Juli 1856 auf den interessierten Leser und zusätzlich alle Online-Artikel der Zeitung seit 2009.
In den
Ortsteilen sichern Ortsheimatpfleger*innen Spuren der Vergangenheit. Gemeinsam
mit den Museen ermöglichen die Archive und die Ortsheimatpfleger*innen
anschauliche Ausflüge in längst vergangene Zeiten, die eigene
Familiengeschichte oder die Vergangenheit des Stadtteils, in dem man lebt.
Online- Archiv des Mindener Tageblatts
Evangelischer
Kirchenkreis Minden
Haus
der Kirche
Rosentalstraße
6
32423
Minden
Tel:
0571/83744-58
Landeskirchliches
Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
Bethelplatz 2
33617
Bielefeld
Tel:
0521/594164
www.archiv-ekvw.de
Pfarrbüro
der Katholischen Dom- und St. Mauritiusgemeinde
Großer
Domhof 10
32423
Minden
Tel:
0571/83764-100
Erzbistumsarchiv
des Erzbistums Paderborn
Domplatz 3
33098
Paderborn
Tel:
05251/125-1252