- Leser mit einer
Behinderung
- ungeübte Leser und Leser, die die deutsche Sprache nicht gut beherrschen
In
der Stadtbibliothek gibt es viele Medien.
Diese Medien können Sie ausleihen.
Sie können auch einfach in der Bibliothek lesen.
Sie
können auch Musik hören oder mit der Wii spielen und vieles mehr.
Was
sind Medien?
Medien
sind: Bücher, CDs, Hör-Bücher, Sprach-Kurse, Konsolen-Spiele, Brett-Spiele,
Zeitungen, Zeitschriften.
Es gibt auch Medien in anderen Sprachen.
Wir haben auch Computer.
Sie können damit surfen und schreiben.
Das kostet kein Geld.
Wo finden Sie die Bibliothek?
Die Stadt-Bibliothek ist am Königswall 99.
Die Adresse ist:
32423 Minden Königswall 99
Wann
ist die Bibliothek offen?
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 11-17 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
Was gibt es in der Bibliothek?
Bücher
Aber auch: Hör-Bücher, Musik-CDs, Konsolen-Spiele (Wii, PS3, XBOX 360), Brett-Spiele, Sprach-Kurse, Comics, Zeitungen, Zeitschriften.
Wir haben auch Bücher in einfacher Sprache.
Diese Bücher finden Sie im Lern-Treff oder in der Jugend-Abteilung.
Wie
bekomme ich einen Bibliotheks-Ausweis?
Sie
können an der Information einen Bibliotheks-Ausweis bekommen.
Muss ich meinen Personal-Ausweis für die Anmeldung mitbringen?
Ja.
Oder Sie bringen Ihren Reise-Pass und eine Melde-Bescheinigung mit.
Die Melde-Bescheinigung bekommen Sie beim Bürger-Amt im Rathaus.
Was kostet der Ausweis für die Bibliothek?
Der Ausweis kostet für einen Monat 3 Euro.
Die Jahres-Gebühr kostet für Erwachsene 23 Euro.
Es gibt reduzierte Ausweise.
Fragen Sie bitte unser Personal.
Kinder
und Jugendliche (bis 18 Jahre) zahlen nichts.
Kann ich alles kostenlos ausleihen?
Nein, für Konsolen-Spiele und DVDs müssen Sie 1 Euro zahlen.
Bestseller kosten 2 Euro.
Wie lange kann ich Medien leihen?
Bücher, Hör-Bücher, Sprach-Kurse mit CDs und Brett-Spiele können Sie 28 Tage leihen.
CDs, Zeitungen, Zeitschriften, DVDs, Comics und Konsolen-Spiele können Sie 14 Tage ausleihen.
Kann
ich die Ausleih-Zeit auch verlängern?
Ja.
Alle Sachen können Sie 2mal verlängern,
wenn kein anderer Leser sie möchte.
Das heißt, wenn es keine Vorbestellung gibt.
Wie
kann ich verlängern?
Sie können anrufen, wenn die Bibliothek offen ist.
Oder Sie können am Computer online verlängern.
Ich
habe vergessen, ein Buch rechtzeitig abzugeben. Muss ich eine Gebühr bezahlen?
Ja, Sie müssen eine Gebühr bezahlen, wenn Sie ein Buch zu spät abgeben.
Sie zahlen pro Stück:
1 Euro ab dem 1.Tag
2,50 Euro ab dem 8. Tag
7,50 Euro ab dem 15. Tag
Wenn Sie die Sachen nicht rechtzeitig abgeben, schreiben wir Ihnen einen Brief.
Dann müssen Sie auch noch Porto-Kosten für die Post bezahlen.
Kann
ich zu Hause sehen, welche Bücher oder andere Medien es gibt?
Ja,
Sie finden alles im Online-Katalog.
Hier können Sie sehen:
- Gibt es dieses Buch oder Medium?
- Ist es entliehen?
- Wann kommt es zurück?
Ein Medium ist nicht da.
Ich möchte es vorbestellen.
Kann ich das im Internet machen?
Ja.
Jede Vorbestellung kostet 1,00 €.
Wenn die Vorbestellung da ist, bekommen Sie einen Brief.
Die Vorbestellung liegt 14 Tage an der Information.
Sie können sie dort abholen.
Kann
ich auch über das Internet leihen?
Ja, über die Onleihe.
Onleihe ist die Abkürzung für Online-Ausleihe
Über die Onleihe kann man eBooks, eAudio, eVideos und ePaper ausleihen.
eBooks
sind auch Bücher.
Allerdings in elektronischer Form.
Books ist das englische Wort für Bücher.
eBooks
liest man am Computer, auf dem e-Book-Reader oder auf dem
Smartphone.
Aber auch auf Tablet-PCs oder anderen mobilen Geräten.
Kann ich auch über das Internet leihen?
Ja.
Die Internet-Plätze sind im 2.-Ober-Geschoss.
Das Surfen kostet nichts.
1 Seite ausdrucken kostet 10 Cent.
Hilfe dabei gibt es an der Beratung im 2. Ober-Geschoss.
Dort sitzt jemand, den man fragen kann.
WLAN:
In der ganzen Bibliothek gibt es kostenloses WLAN.
Man kann es auf seinen eigenen Geräten nutzen.
Kann
ich Kopien machen?
Ja.
Im 2. Ober-Geschoss steht ein schwarz-weiß Kopierer.
DIN A4 Kopie: 0,10 € pro Seite
Ich habe meinen Bibliotheks-Ausweis verloren. Was muss ich machen?
Rufen Sie uns sofort an.
Dann sperren wir Ihren Ausweis.
Das bedeutet: Niemand anderes kann Ihren Ausweis benutzen.
Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff: Ausweis-Verlust
Sie können einen neuen Ausweis bekommen.
Dieser neue Ausweis kostet dann 2,50 €.
Bringen Sie Ihren Personal-Ausweis mit.
Sie müssen sich nicht neu anmelden.
Fragen Sie nach einem Ersatz-Ausweis.
Ausweis sperren lassen: Telefon: 0571 83791-0
Ich
habe ein Buch verloren. Was mache ich jetzt?
Melden Sie sich bei uns.
Wenn
Sie das Buch nicht wieder finden, dann müssen Sie ein neues Buch
kaufen.
Sprechen Sie vorher mit dem Mitarbeiter an der Information.
Sie
haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne.
Kommen Sie in die Bibliothek.
Oder rufen Sie uns an. Tel. 0571 83791-0
Stadtbibliothek
Minden
Königswall 99
32423 Minden
Tel. +49 571 83791-0
Fax +49 571 83791-30
stadtbibliothek@
minden.de
Bitte beachten Sie unsere
geänderten Öffnungszeiten auf der Startseite!
Öffnungszeiten:
Mo - Di:
11.00 - 18.30 Uhr
Mi:
geschlossen
Do - Fr:
11.00 - 18.30 Uhr
Sa:
10.00 - 13.00 Uhr
NEU !!!
Bücher in Einfacher Sprache
für:
- Leser mit einer
Behinderung
- ungeübte Leser und Leser, die die deutsche Sprache nicht gut beherrschen