(1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
(2) Zwecke des Vereins sind
die Steigerung des Ansehens der Stadtbibliothek Minden
die Unterstützung der Arbeit der Stadtbibliothek Minden
die Förderung des Interesses für anspruchsvolle Literatur der verschiedensten Medien und Gattungsformen bei Menschen aller Altersstufen und aller Schichten
die Förderung der im Literaturbereich Schaffenden der Region die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Kunstgattungen (z. B. Literatur und Musik, Literatur und Kunst)
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch
die monatlich zu einem festgesetzten Termin stattfindende "Literarische Runde", in der die Mitglieder des Vereins zusammen mit öffentlich eingeladenen Interessierten über alle Fragen der Literatur Gespräche führen
gezielte Öffentlichkeitsarbeit, wobei auch die Herausgabe von eigenen Publikationen oder einer Zeitschrift ins Auge gefasst und die Nutzung elektronischer Medien angestrebt werden sollen
regelmäßige öffentliche Veranstaltungen im Bereich der Literatur (z. B. Durchführung von Lesungen, literarischen Workshops, Performances, Fachdiskussionen zu literarischen Fragen, Bücherbasaren)
Organisation von Theaterbesuchen, Lesungen und anderer literarischer Veranstaltungen außerhalb Mindens
die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen (insbesondere dem Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe), die im Bereich der Kultur wirken
Veranstaltungen von Wettbewerben und Stipendien
Suche nach und Vermittlung von Geldmitteln zur Durchführung kleinerer und größerer Lesungen, Projekte, Aktionen, Workshops und ähnlichem Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung.
[.....]
Die vollständige Satzung ist in der Stadtbibliothek erhältlich.
Wichtig
Wir benötigen Ihre Unterstützung! Sie können helfen durch
aktive oder passive Mitgliedschaft in unserem Förderverein
Mitwirkung bei Gestaltung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
finanzielle Unterstützung in Form von Spenden oder Sachpreisen.