Kultur im weiteren Sinne ist die Summe menschlichen Handelns und seiner Ergebnisse, von den technischen und künstlerischen Hervorbringungen bis zu den Verhaltensmustern des Zusammenlebens und den Wertvorstellungen und Normen einer Gemeinschaft. Mit Kultur im engeren Sinne werden die Künste und ihre Hervorbringungen bezeichnet: Bildende Kunst, Literatur, die darstellenden Künste (von Theater über Tanz bis Film), Musik, die angewandten Künste wie Design und Architektur sowie die vielfältigen Kombinationsformen.
Bildung meint im Ergebnis einen Zustand, in dem der Mensch selbstverantwortlich fähig ist, sein Leben erfolgreich zu gestalten.
Kulturelle Bildung bezeichnet den Lern- und Auseinandersetzungsprozess
des Menschen mit sich, seiner Umwelt und der Gesellschaft im Medium der
Künste und ihrer Hervorbringungen.
Wie alle Bildungsprozesse findet auch kulturelle Bildung formell und informell, in dafür vorgesehenen Institutionen und außerhalb, im öffentlichen Bereich und auf privater Ebene statt.