Kreativquarantäne
Kreatividee 1 ++ Fotosafari "Gesichter finden"
Sucht in der Wohnung oder im Zimmer nach Gegenständen, die Gesichter haben. Fotografiert sie ab und schickt das Bild an . Wir stellen die Fotos in der Bildergalerie aus.
Kreatividee 2 ++ Zeichen deine Hand in 3-D
Material: Ein Blatt Papier, einen Bleistift, verschiedene Buntstifte und ein langes Lineal
Anleitung: Lege deine Hand (die, mit der du nicht den Stift hälst) auf das Papier und zeichne mit einem Bleistift drumherum. Zeiche dann mit dem Lineal (oben angefangen) von links nach rechts eine Linie und direkt darunter wieder eine Linie und so weiter (jede Linie sollte in einer anderen Farbe sein). Den Abdruck deiner Hand sparst du dabei aus. Ist der Hintergrund komplett bunt gestreift, verbindest du die Streifen links und rechts von deiner Hand mit einem Bogen in der passenden Farbe.
Kreatividee 3 ++ Aquarell malen mit Filzstiften
Material: Papier, Schere, Klarsichtfolie und Filzstifte
Anleitung: Bemale die Folie mit bunten Filzstiften. Dann tauche einen oder zwei Finger ins Wasser und schüttel sie über der bemalten Folie aus. Lege ein weißes Blatt Papier auf die Folie und schwenke sie ein bisschen hin und her - fertig ist das Aquarell! Hier findest du eine Videoanleitung, klicke einfach auf das Bild.
Kreatividee 4 ++ Coole Collagen selber machen
Material: Alte Zeitungen und Zeitschriften, Klebestift, weißes Blatt Papier
Durchforste alte Zeitungen und Zeitschriften nach Schriftzügen und Fotos, die dir gefallen und klebe sie übereiander auf ein Platt Papier. Beachte dabei, dass du die großen Ausschnitte in den Hintergrund und die kleinen Ausschnitte in den Vordergrund klebst.
Kreatividee 5 ++ Buntes Windlicht
Material: Einmachglas, alte Schale mit Wasser, verschiedenfarbige Nagellacke und zum Schutz: alte Kleidung und Zeitungspapier
Anleitung: Du tröpfelst oder gießt in eine mit Wasser gefüllte Schale die verschiedenen Nagellacke. Dann nimmst du das Einmachglas und drehst es ins Wasser ein. Stelle das Einmachglas zur Seite und lasse die Farben trocken. (Video-Anleitung siehe im Link unten.)
Kreatividee 6 ++ Verrückter Stift
Material: Stift, Taschentuch, Schere, Tesafilm
Anleitung: Du faltest das Taschentuch auseinander und dann faltest du es einmal in Mitte, so dass es doppelt aufeinander liegt. An der langen Seite schneidest du es bis zur Hälfte ein. Dabei entstehen Fransen. Wickle dann die andere lange Seite um einen Stift herum und klebe das Ende mit Tesafilm fest. Ziehe die Fransen etwas auseinander und fertig ist dein ganz persönlicher Stift. (Video-Anleitung siehe im Link unten, ab 1:07 Min.)
Kreatividee 7 ++ Kamerafilter fürs Handy aus Tesafilm
Material: Handy, Tesafilm, Filzstift
Anleitung: Für den selbstgemachten Kamerafilter klebst du einen Streifen Tesafilm über die Kamera eines Smartphones. Dann malst du mit einem Filzstift auf dem Tesafilm über die Kameralinse - fertig ist der Filter, viel Spaß beim experimentieren. (Video-Anleitung siehe im Link unten, ab 2:11 Min.)
Die Ideen 5, 6 und 7 hat unsere FSJlerin Sandra Broich zuhause ausprobiert. Das Video gibt es hier.
Kreatividee 8 ++ Kunst aus Klopapierrollen
Material: Leere Klopapier-
oder Küchenrolle/n, Kleber oder doppelseitiges Klebeband, Farbe oder
Washi-Tape, Wäscheklammern, Band zum Aufhängen
Anleitung:
Schneide die leere Rolle Klopapier oder Küchenrolle in Ringe, achte dabei
darauf, dass die Ringe alle gleich breit sind. Wenn du magst, kannst du die
einzelnen Ringe farbig anmalen oder mit Washi-Tape bekleben. Klebe dann die
einzelnen Ringe an jeweils einer Stelle zusammen und fixiere die Stelle mit
einer Wäscheklammer, bis der Kleber getrocknet ist. Etferne dann die Wäscheklammern. Es entstehen Blumen oder
andere Kunstwerke, die du dann an einem Band an die Wand oder ins Fenster
hängen kannst.
Kreatividee 9 ++ Ostereier fürs Fenster aus Kaffeefiltern
Material: Kaffeefilter, Wasserfarben, Wasser, Pinsel, Schere,
Bleistift, Tesafilm
Anleitung: Zeiche mit dem Bleistift auf dem Kaffeefilter ein Ei auf. Schneide das Ei aus. Da der Kaffeefilter aus zwei Seiten besteht, hast du dann zwei Eier aus Filterpapier vorliegen. Diese bemalst du mit verschiedenen Wasserfarben – lass deiner Kreativität freien Lauf. Nimm vorsichtig etwas mehr Wasser, denn dann können die Farben auf dem Filterpapier verlaufen. Lege die bunten Eier zum Trocknen zur Seite. Wenn sie getrocknet sind, hänge sie mit einem Streifen Tesafilm ins Fenster, wenn das Licht dagegen scheint, fangen die Einer wunderschön an zu leuchten.
Kreatividee 10 ++ Erfinde eine Geschichte
Erfinde eine Geschichte und verwende dabei folgende Begriffe: Schwester, Raumschiff, Fluss, Eiermalfarben, Gummistiefel und Schokokekse.
Wenn du möchtest, das wir deine Geschichte hier
veröffentlichen, dann schick uns ein Foto von deiner Geschichte oder den Text
per E-Mail an:
Kreatividee 11 ++ Portemonnaie aus Tetra-Pak
Material: Leere Milch- oder Safttüte, Schere, Tacker, Nagellack (selbstklebendes Klettband)
Anleitung: Spüle eine leere Milch- oder Safttüte mit Wasser aus und lass sie trocknen. Wie es dann weitergeht, zeigen wir in diesem Video. Viel Spaß beim Nachmachen! Kleiner Tipp: Bemale erst eine Seite der Geldbörse mit Nagellack, lasse sie gut trocknen und bemale dann die andere Seite. Achte darauf, dass du dabei alte Kleidung trägst, denn Nagellack lässt sich nicht herauswaschen.
Kreatividee 12 ++ Zeichne dein Fantasie-Tier
Material: Weißes Blatt Papier, Stift deiner Wahl
Anleitung: Knicke das Papier dreimal, so dass du vier Felder auf deinem Papier hast. Beginne im obersten Feld damit den Kopf zu zeichnen. Nimm dir dafür Zeit und überlege ganz genau, wie der Kopf deiner Fantasiefigur aussehen soll. Lege dann das Papier für ein paar Stunden oder einen Tag zur Seite. Dann klappst du das Feld mit dem Kopf nach hinten, sodass du es nicht sehen kannst und füllst dann das nächste Feld aus. Hier zeichnest du dann den Oberkörper, wie er aussehen soll. Im dritten Feld malst du den Unterkörper und im vierten Feld die Füße. Lege das Blatt Papier zwischendurch immer mal zur Seite und knicke die bereits gemalten Felder nach hinten, sodass du sie nicht sehen kannst, wenn du das nächste Feld zeichnen möchtest.
Du kannst auch deine Geschwister oder Eltern ein oder zwei Felder zeichnen lassen. Dann wird es ein gemeinsames Fantasietier. Der Spaß ist dabei garantiert! Und wenn du magst, kannst du auch eine Geschichte oder einen Steckbrief für dein Kreativtier schreiben (zum Beispiel: Was für Musik hört es am liebsten, was isst es gerne, wie alt ist es und wo wohnt es?)
Kreatividee 13 ++ Steine bemalen und Anderen eine Freude machen
Material: Gesammelte Steine, Filz- oder Buntstifte
Anleitung: Sammele draußen Steine, achte darauf, dass sie nicht kleiner als ein Zwei-Euro-Stück und nicht größer als ein Tennisball sind. Ihre Oberfläche sollte möglichst glatt sein. Dann bemale deine Steine wie du willst: Ob ein Käfer, Regenbogen oder Smiley-Face - lass deinen Ideen freien Lauf. Beim nächsten Spaziergang lege die Steine einzeln an den Wegrand und mache Anderen eine Freude damit.
Vielleicht findest du auch einen bunten Stein. Schicke uns gerne ein Foto!
Kreatividee 14 ++ Verrücktes Muster zeichnen
Material: Ein Blatt Papier, einen schwarzen Filzstift, Buntstifte.
Anleitung: Schaut euch das Video unserer FSJlerin Sandra Broich an. Hier zeigt sie, wie ihr ein "verrücktes" Muster ganz ohne Schablone zeichnen könnt. Klickt dazu einfach auf dieses Bild.
Kreatividee 15 ++ Handyhalterung selber machen
Material: Ein dickes Blatt Papier, Schere, Bleistift und Handy
Anleitung: Wie du eine Handyhalterung ganz einfach selber basteln kannst, erfährst du hier in dem Video. Klicke dazu einfach auf das Bild.
Weitere Angebote zum Zeitvertreib gibt es auf der
Stubenhocker-Seite der Stadt Minden.
Mit #kreativquarantäne kreativ im Quartier werden! Infos zum Projekt gibt es hier.