Minden,
21.2.2018. Die Günter-Cassel-Stiftung präsentierte heute zwei Neuerwerbungen
von Wilhelm Busch (1832–1908.), die am 10. November auf einer Auktion der
Münchener Galerie Carl & Faber ersteigert wurden. Zugleich verabschiedete
Vorstand Jan-Nicolai Klement das langjährige Kuratoriumsmitglied Dr. Volker
Schäferbarthold, der seit Gründung der Stiftung 1996 die Mindener Wirtschaft im
Kuratorium vertrat und nun auf eigenen Wunsch ausschied.
Bei den
erworbenen Gemälden handelt es um zwei von insgesamt sechs Werken, die das
Wilhelm-Busch-Museum in Hannover an die Erben des jüdischen Sammlers Rudolf
Neugass zu restituieren hatte. Wie eine systematische Provenienzforschung des
Museums 2011/2012 ergab, war das Museum um 1938/39 in den Besitz von acht
Ölbildern des Bad Homburger Sammlers gelangt, die die Gestapo bei ihm
beschlagnahmt hatte. Neugass starb 1942 im Konzentrationslager. Nach der
Restituierung an die Erben 2017 ließen diese die Werke über die Galerie Carl
& Faber in München versteigern. Bei den durch die Stiftung erworbenen
Werken handelt es sich um die Gemälde „Herbstlicher Waldrand mit sitzender
Rotjacke“ (Werkverzeichnis GM Nr. 726) und „Studie eines stehenden Bauern“
(Werkverzeichnis GM Nr. 314):

„Studie
eines stehenden Bauern“, 1885-1890
Lost
Art-ID 438496
Öl
auf Papier / Pappe, 13,2 × 7,0 cm
Malerei
Motiv:
Halb von rückwärts gesehen steht ein Bauer in einer knapp angedeuteten Raumecke
und zündet sich eine Pfeife an.

“Herbstlicher
Waldrand mit sitzender Rotjacke”, um 1890
Lost
Art-ID 438501
Öl
auf Papier / Pappe, 17,5 × 20,9 cm
Malerei
Motiv:
Auf feuerrotem Gelände sitzt vor dünn strukturiertem braunem Buschwerk
und einer nach rechts hängenden Birke eine Rotjacke in Rückenfigur. Vorne
rechts liegen zwei Findlinge am Boden.
Günter-Cassel-Stiftung
Die
Stiftung ist benannt nach dem Privatier Günter Cassel (geboren am 15. September
1915 in Minden, gestorben am 13. November 1990 in Berlin). Zweck der Stiftung
ist die Förderung der Kunst und Kultur durch die Förderung des Kunstbesitzes
des Mindener Museums. Der Stiftungszweck wird insbesondere durch die
Anschaffung von Kunstwerken namhafter deutscher Maler des 19. Jahrhunderts, von
Darstellungen mit Bezug auf die Stadt Minden und deren Umgebung sowie – vom
Jahre 2015 an – durch die Anschaffung auch anderer Kunstwerke für das Mindener
Museum verwirklicht.
Weitere
Informationen unter: www.guenter-cassel-stiftung.org
Vorstand:
Jan-Nicolai Klement, (Städtischer Rechtsdirektor)
Kuratorium:
N.N., (Vertreter Mindener Wirtschaft)
Hans
Peter Korth, (Vorsitzender Mindener Kunstverein)
Philipp
Koch, (Leiter Mindener Museum)