Junges Ehrenamt
Ehrenamtliche Mitarbeit nimmt immer stärker an Bedeutung zu. Besonders die Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Minden wäre ohne ehrenamtliches Engagement bei weitem nicht so vielfältig. Ob Vereine, Verbände oder öffentliche Träger – sie alle schätzen den Einsatz der jungen Ehrenamtlichen sehr und sind nicht zuletzt auf diese angewiesen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen helfen u. a. in Sportvereinen, bei Angeboten in Jugendhäusern, bei Freizeiten sowie bei zahlreichen Veranstaltungen und tragen wesentlich zum erfolgreichen Gelingen bei.
Die ehrenamtliche Arbeit bietet zugleich aber auch Chancen für die jungen Mitarbeiter*innen selbst: neben Spaß und Freude an der Arbeit haben sie die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen, sich weiterzuentwickeln und Lebenserfahrung zu sammeln.
Um
diese wertvolle Arbeit besonders zu würdigen, riefen die Träger der Kinder- und
Jugendarbeit im gesamten Kreis Minden-Lübbecke im Jahr 2014 das „Jahr des jungen
Ehrenamtes in der Kinder- und Jugendarbeit“ aus.
Unter
dem Logo des „Goldenen e´s“ sollen auch in Zukunft eine Vielzahl von Angeboten
zur Aus- und Fortbildung aber auch Veranstaltungen, um den jungen Ehrenamtlichen
für ihr Engagement zu danken, angeboten werden.
Nähere Informationen zum "Jahr des jungen Ehrenamtes" erhalten Sie hier sowie auf der offiziellen facebook-Seite des Goldenen e´s.