Geprobt
wird bei ganzjährig stattfindenden Übungsnachmittagen. Die Kinder können sich
bei diesen ausprobieren, erkunden, wo ihre Talente schlummern und nach ihren
Interessen und Fähigkeiten eigene Schwerpunkte setzen. Es werden Kunststücke
eingeübt, die bei den Galavorstellungen des Kinderzirkus, dem Höhepunkt des
Jahres, an einem Wochenende im Dezember aufgeführt werden.
Neben
den Übungsnachmittagen gibt es in den Sommerferien eine Zirkuswoche. Auch hier
können Zirkusinteressierte im Alter von 6 bis 15 Jahren in die bunte
Glitzerwelt von Peppino Poppollo hineintauchen. „Vorhang auf und Manege frei“ heißt
es bei der Abschlussvorstellung am Ende der Woche, bei welcher den Eltern,
Verwandten und Freunden die eingeübten Kunststücke vorgeführt werden.
Der
Kinderzirkus kann auch für Sonderaufführungen gebucht werden. Alle Einnahmen
aus Auftritten, Spenden und Eintrittsgeldern fließen ausschließlich in die Zirkusarbeit, insbesondere
in Material, Kostüme, Weiterbildungen oder Ausflüge.