Spielplätze und Spielmobil
Spielplätze
Das Spiel hat eine immense Bedeutung für die kindliche Entwicklung. Besonders für jüngere Kinder haben Spielplätze vielfältige Sozialfunktionen – sie sind Treffpunkt mit Gleichaltrigen, aber auch ein Ort für Experimente (Motorik entwickeln, Materialien spielerisch ausprobieren, Ort für Rollenspiele). Auch ältere Kinder und Jugendliche brauchen diese öffentlichen Räume.
In Minden gibt es viele verschiedene Spielplätze. Besondere Highlights unter diesen:
- Die
Niedrigklettergartenanlage an der Weserpromenade ist ein schönes Ausflugsziel.
Sie bietet unterschiedliche Anforderungen für kleinere und größere Kinder, aber
auch Platz zum Abhängen und Chillen.
- Spannend
ist die Nähe zum Skatepark. Hier finden auch Jugendliche ihr Terrain.
- In
der Gartenstadt lädt der gemeinsam mit Familien aus dem anliegenden Wohngebiet
geplante Spielplatz mit seiner großen Sandseelandschaft und vielen Kletter- und
Treffmöglichkeiten ein. Seine naturnahe Gestaltung spricht besonders alle Sinne
an.
Bei der Umgestaltung eines Spielplatzes werden Kinder beteiligt. Ihre Anregungen und Wünsche fließen somit in die Planung ein.
Die Mindener Spielmobile - Bullerjahn, Trullertrine und das Wasserspielmobil
Ein besonderes Highlight für Kinder in Minden ist es, wenn die Spielplätze von einem der beiden Spielmobile aufgesucht werden. Diese werden durch das Jugendamt der Stadt Minden in Kooperation mit dem Freizeitmitarbeiterclub Minden e.V. betrieben.
Die Fahrzeuge Bullerjahn und Trullertrine fahren zwischen Mai und Oktober (außerhalb der Ferien) mit einem Team aus drei bis fünf ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen ausgesuchte Spielplätze in ganz Minden an. Sie sind mit verschiedenen Spiel-, Bastel-, Werk- und Kreativmaterialien ausgestattet, die den Kindern im Alltag oft nicht zugänglich sind und viel Spaß bereiten. Hierbei können die Kinder selbst aus den Angeboten auswählen und die Art und Dauer der Aktion bestimmen.
Angefahren werden vor allem Spielplätze, die außerhalb
der Einzugsgebiete der Jugendhäuser liegen, um auch den dort wohnenden Kindern
regelmäßige und abwechslungsreiche Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung
bieten zu können. Zudem werden viele Spielplätze durch diese Arbeit für die
Kinder überhaupt erst attraktiv und erlebnisreich, da die von den
Betreuer*innen organisierten Angebote auf jeden Spielplatz individuell
zugeschnitten sind und sich an der Lebenswelt und dem Bedarf der Kinder
orientieren.
Dieses Angebot wird durch das Wasserspielmobil ergänzt. Das Wasserspielmobil besteht aus einem Anhänger, der Kisten, Rohre,
Wasserpumpen, Gießkannen, Eimer und Schiffchen enthält. Es ist ein
mobiler Wasserspielplatz, der ohne großen Aufwand an den meisten
Örtlichkeiten errichtet werden kann und den Kindern, nicht nur bei hohen Temperaturen, großen Spaß bereitet.
Sie sind auf der Suche nach einem Spielplatz in Minden? Eine Auflistung aller vorhandenen finden Sie hier.