Integrationkonzept
„Integration ist eine Gemeinschaftsaufgabe. So begreifen wir das hier in Minden
und so wollen wir das auch umsetzen“, das sind die Worte von Bürgermeister Michael Jäcke bei
der Auftaktkonferenz für das Integrationskonzept am 20. Mai 2019. Aus
diesem Grund hat die Stadt Minden ein Konzept für die Integration in Minden
erstellt, das Grundlage für alle Einwohner*innen und Einwohner sein soll. Der in 2019 begonnene Prozess hat mit breiter Beteiligung stattgefunden.
Pressemitteilung vom 21. Dezember 2020
Pressemitteilung vom 20. November2019
Pressemitteilung vom 02. Oktober 2019
Pressemitteilung vom 23. Mai 2019
Der Weg zum Integrationskonzept der Stadt Minden
Zu unserem Mindener Integrationskonzept stellen wir für Sie folgende Informationen im PDF-Format bereit.
Dateiname | Größe | Datum | ||
---|---|---|---|---|
Auftaktveranstaltung im Mai 2019_Dokumentation.pdf | 4.36 MB | 17.12.2020 | ||
Workshopphase 2_Dokumentation.pdf | 1.38 MB | 17.12.2020 | ||
Workshopphase 1_Dokumentation.pdf | 1005.26 KB | 17.12.2020 | ||
Mögliche Maßnahmenfelder aus der Workshopphase 1.pdf | 160.64 KB | 17.12.2020 | ||
Ergänzung Arbeitstabelle.pdf | 176.86 KB | 17.12.2020 |
Das Integrationskonzept zum Download
Dateiname | Größe | Datum | ||
---|---|---|---|---|
Integrationskonzept Minden | 2.31 MB | 17.12.2020 |
Stabstelle der Integrationsbeauftragten
Großer Domhof 1+2
32423 Minden
Sie finden uns Raum 2178 bis 1.80 (1. Etage Eingang Post)
Sprechzeiten
Dienstag u. Donnerstag
09.00 - 12.30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
und nach vorheriger
Terminabsprache
Schau mal rein
Zugang, Beratung zu
Bildung und vieles mehr bietet die
Stadtbibliothek
Kinder- und Jugendangebote in Minden
Kinder und Jugendliche
Weiterbildung/Kurse an der Volkshochschule Minden
Caritas Minden
Fachdienst für
Integration und
Migration