1. F r ü h z e i t i g e Ö f f e n t l i c h k e i t s b e t e i l i g u n g
In diesem Verfahrensschritt werden die Bürger*innen frühzeitig über die Planungsabsichten, mögliche Planalternativen sowie voraussichtlichen Auswirkungen der Planung informiert.
2. Ö f f e n t l i c h e A u s l e g u n g
Zu diesem
Verfahrensstand wird der Entwurf des Bebauungsplanes mit der Begründung (und
den umweltbezogenen Stellungnahmen) für die Dauer eines Monats, mindestens
jedoch für die Dauer von 30 Tagen, öffentlich ausgelegt. Während der
öffentlichen Auslegung können von jeder Bürgerin und jedem Bürger Stellungnahmen
und Anregungen zu den ausgelegten
Planunterlagen abgegeben werden.