Verkehrsmeldungen
Die Stadt Minden verzeichnet aufgrund zahlreicher Bau- und Modernisierungsmaßnahmen wie Glasfaserverlegung, Leitungsarbeiten und Straßenerneuerungen täglich neue Baustellen. 2024 wurden bereits 1.200 verkehrsrechtliche Anordnungen zur Absicherung dieser Baustellen erteilt – eine Folge der wachsenden Anforderungen bei einem großen Stadtgebiet mit über 85.000 Einwohnern. Die Verkehrsbehörde koordiniert dabei alle Maßnahmen, von Vollsperrungen bis Umleitungen, und informiert auch Einsatzdienste sowie den ÖPNV. Besonders kurzfristige Maßnahmen wie Rohrbrüche sorgen häufig für zusätzliche Belastung im Straßenverkehr und erfordern eine schnelle Reaktion.
Um Übersicht und Transparenz zu verbessern, hat die Stadt eine digitale Baustellenkarte entwickelt, die alle aktuellen und geplanten Maßnahmen übersichtlich visualisiert. Sie basiert auf der Open-Source-Software QGIS und ist mit den Systemen der Verkehrsbehörde verknüpft, wodurch Echtzeitdaten über Art und Dauer von Sperrungen verfügbar sind. Die Karte dient sowohl der internen Verwaltung als auch der öffentlichen Information und reduziert durch digitale Schnittstellen den bisherigen, aufwendigen Abstimmungsaufwand per E-Mail und Telefon. Zwar erfolgt die Anbindung an Navigationsdienste wie Google Maps noch manuell, dennoch gilt das Projekt als ein großer Fortschritt für eine moderne, bürgernahe und effizientere Infrastrukturplanung.
Aktuelle Meldungen
Temporäre Sperrung der Glacisbrücke
17. September 2025 | Minden. Auf der Glacisbrücke wird im Zeitraum von Montag, 22. September, bis Freitag, 26. September, eine Probefläche der Oberflächenbeschichtung auf einem kleinen Abschnitt der Brücke angelegt. Diese steht im Zusammenhang für die geplante Erneuerung im kommenden Jahr. Die Herstellung der Probefläche ist maßgeblich von den Temperaturen abhängig, daher können die Arbeiten nur bei passenden Umgebungsbedingungen ausgeführt werden. Sollte, wie in der kommende Woche angekündigt, mit wechselhaftem Wetter zu rechnen sein, werden die Arbeiten vor Ort entsprechend unterbrochen und zu gegebener Zeit wieder aufgenommen. Ein Alternativtermin konnte für die Herstellung der Probefläche nicht gefunden werden. Für die Dauer der Arbeiten muss die Glacisbrücke für Fußgänger*innen und Radfahrende vollständig gesperrt werden. Der Fuß- und Radverkehr wird währenddessen großräumig über die Kaiserstraße umgeleitet. Entsprechende Umleitungsschilder werden rechtzeitig vor Beginn der Maßnahme aufgestellt, um eine sichere und reibungslose Führung des Verkehrs zu gewährleisten.
Baustelle in der Marienstraße
3. September 2025 | Minden. Die Stadt Minden informiert über anstehende Bauarbeiten in der Marienstraße: Im Abschnitt zwischen Ringstraße und Paulinenstraße werden in der Zeit von Donnerstag, 4. September, bis voraussichtlich Samstag, 11. Oktober, neue Versorgungsleitungen verlegt. Für die Dauer der Maßnahme ist eine halbseitige Sperrung des Verkehrs erforderlich. Die Marienstraße wird in diesem Bereich als Einbahnstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts eingerichtet. Der Verkehr in Fahrtrichtung stadtauswärts kann den Baustellenbereich nicht passieren. Hierfür wird eine Umleitung eingerichtet. Sie führt von der Paulinenstraße über die Stiftstraße und weiter über die Ringstraße zurück auf die Marienstraße. Die Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert.
UPDATE (10. September): Am Montag, 15. September, wird die Einbahnstraße eingerichtet. Die ÖPNV-Linien werden ab dem Zeitpunkt die Umleitungsstrecken/Alternativstrecken nutzen.
B482: Halbseitige Sperrung zwischen Minden-Cammer und Dankersen ab 4. September
27. August 2025 | Minden (straßen.nrw). Die Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe lässt ab Donnerstag, 4. September, die B482 zwischen der Abfahrt Cammer und Dankersen erneuern. Die Sanierung unter halbseitiger Sperrung soll rund ein halbes Jahr dauern. Während der gesamten Bauzeit kann der Verkehr in Richtung Norden (Bremen) fließen, die Gegenrichtung wird umgeleitet.
Die Maßnahme ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt:
Im Bauabschnitt 1 werden die westliche Fahrbahnhälfte der B482 und die westliche Abfahrtsrampe in der Anschlussstelle Cammer saniert. Die Fahrbahn wird halbseitig, die Abfahrtsrampe voll gesperrt. Für die Arbeiten im Einmündungsbereich mit der Cammer Straße/Karlstraße (K6) wird eine mobile Ampel aufgestellt. Dafür muss die Cammer Straße/Karlstraße im Einmündungsbereich halbseitig gesperrt werden.
Umleitungen im BA 1: Der Verkehr aus Norden in Richtung Vlotho wird von Petershagen-Lahde über die U13 (L770, L772, L450 (Niedersachsen), B65 und zurück auf die B482) geleitet. Der Verkehr aus Richtung Norden mit dem Ziel Cammer wird an der Anschlussstelle Wietersheim über die U12 (Lange Straße/Lahder Straße/Friedrich-Wilhelm-Straße (K39) und Karlstraße (K6)) geführt. Von der Cammer Straße/Karlstraße aus ist es nur möglich, über die B482 in Richtung Bremen zu fahren.
Plan der Umleitungen im 1. Bauabschnitt
Im Bauabschnitt 2 werden die östliche Fahrbahnhälfte der B482 (FR Bremen) und die Abfahrtsrampe saniert. Der Verkehr aus Norden kommend kann in Cammer wieder abbiegen, die Weiterfahrt in Richtung Vlotho ist gesperrt. Der zweite Bauabschnitt soll Anfang November beginnen. Der Bund investiert rund zwei Millionen Euro in diese Sanierung.
Hinweis zur Baustelleneinrichtung ab 4. September
Um Irritationen zu vermeiden, weist die Regionalniederlassung Ostwestfalen-Lippe darauf hin, dass die Sperrung für die Sanierung der B482 zwar bereits ab Donnerstag, 4. September, eingerichtet wird, die Bautätigkeit allerdings erst eine Woche später beginnt. Grund dafür ist die aufwändige Baustelleneinrichtung. Bevor die eigentlichen Bauarbeiten starten können, muss die Baustelle zum Schutz aller Verkehrsteilnehmenden und Mitarbeitenden der Baufirma umfassend gesichert werden. Um die B482 zwischen Minden-Cammer und Dankersen sanieren zu können, werden unter anderem eine transportable Schutzeinrichtung sowie eine mobile Ampelanlage aufgestellt. Die Schutzeinrichtung trennt den Verkehrs- vom Arbeitsbereich. Die halbseitige Sperrung der Bundesstraße sowie die ausgewiesenen Umleitungen gelten demnach bereits ab 4. September.
Kontakt: Maximiliane Plöger, Presse-, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit, Straßen.NRW. Regionalniederlassung OWL, Stapenhorststraße 119 | 33615 Bielefeld, Telefon: 0521/1082-129, E-Mail: maximiliane.ploeger@strassen.nrw.de
Verkehrsbeschränkungen in der Viktoriastraße: Halbseitige Sperrung und Einrichtung einer Einbahnstraße
27. August 2025 | Minden. Im Zeitraum vom 1. September bis zum 24. Oktober wird es in der Viktoriastraße, im Abschnitt zwischen Blücherstraße und An der Grille, zu Verkehrsbeschränkungen kommen. Grund hierfür ist die Verlegung eines Stromkabels. Während der Bauzeit wird die die Straße halbseitig gesperrt und die Viktoriastraße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bückeburg (stadtauswärts) umgewandelt. Der Verkehr in Gegenrichtung kann die Baustelle nicht passieren. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert.