Einheit Dützen
Die Einheit Dützen zählt zu den drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr im Süden der Stadt Minden. Das Gerätehaus befindet sich seit über 100 Jahren am Dützener Weg 7.
Mit ca. 20 aktiven Einsatzkräften, einem Löschgruppenfahrzeug (LF) und einem neuen Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) wird jährlich eine steigende Anzahl von Einsätzen bewältigt.

Neben der klassischen Brandbekämpfung und Technischen Hilfeleistung bei Unfällen bewältigen die Aktiven auch Aufgaben bei der Besetzung von Sonderfahrzeugen im Bereich der Gefahrenabwehr von gefährlichen Stoffen und Gütern (Gefahrgut/ABC) sowie als Redundanz in der Drohnengruppe (UAV).
Die Einheit Dützen ist für einen Einsatzbereich zwischen Wiehengebirge und Mittellandkanal zuständig. Wohngebiete, Industriebetriebe, Landwirtschaftsbetriebe sowie eine Bundeswehrkaserne prägen den Ausrückbereich. Zudem durchquert die Ost-Westachse der Bundesstraße 65 den Stadtteil Dützen.
Jährlich unterstützen die Mitglieder der Einheit das Dützer Kulturleben bei einer Vielzahl von Veranstaltungen, wie zum Beispiel das traditionelle Osterfeuer und der Dützer Weihnachtsmarkt .
Sonderaufgaben
- Besetzung der ABC-Einheit (Gefahrenabwehr von gefährlichen Stoffen und Gütern) der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke
- Betrieb und Einsatz des Gerätewagens Messtechnik (GW-Mess)
Übungsdienste
- mittwochs, alle zwei Wochen, 19:00 Uhr
- Treffpunkt: Gerätehaus Dützen (Dützener Weg 7, 32429 Minden)
Karte Löschgruppe Dützen
- © Feuerwehr Minden
Mehr Infos
Kontakt
Einheitsführer
BOI Frederik Zelle
E-Mail: duetzen@minden112.de
Stv. Einheitsführer: BI Jens Haskamp
Standort
Gerätehaus Dützen
Dützener Weg 7
32429 Minden