Gerätehaus Haddenhausen

Einheit Haddenhausen

Einheit Haddenhausen

Unser Auftrag seit 1927:

RETTEN

Menschen und auch Tiere aus Notlagen zu retten hat bei uns höchste Priorität.

Die Einheit Haddenhausen übernimmt daher die technische Hilfeleistung im Ort und rückt zum Beispiel zu Verkehrsunfällen aus, um dort schnell und kompetent mit modernsten Hilfsmitteln zu unterstützen.

Dazu zählt zum Beispiel auch eine hochtechnische Drohne, mit der wir als Spezialisten zu Einsätzen im gesamten Stadtgebiet ausrücken, um dort bei der Suche von vermissten Personen oder der besseren Koordination von Großschadenslagen zu unterstützen.

LÖSCHEN

Auch wenn es nicht mehr so häufig brennt wie früher – sollte ein Feuer ausbrechen, sind wir zur Stelle und bekämpfen es schnell und effektiv – das ist noch immer unsere Kernkompetenz.

Eine gute Ausbildung und technische Ausstattung sowie die schnelle, digitale Alarmierung helfen uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben.

BERGEN

Die Sicherstellung von Sachgütern und der Schutz der Umwelt wird unter dem Stichwort „Bergen“ geführt. Es geht hier zum Beispiel um verunfallte Fahrzeuge, leckgeschlagene Tanks und auslaufende Gefahrstoffe.

Als Teil des ABC-Zuges der Feuerwehr Minden (Sondergruppe zur Bekämpfung von atomaren, biologischen oder chemischen Unfällen) hat die Einheit Haddenhausen hier eine besonders ausgeprägte Kompetenz.

SCHÜTZEN

Brandsicherheitswachen für öffentliche Veranstaltungen oder die Brandschutzerziehung von kleinen und großen Mitbürgern gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben.Auch die Hilfe bei Naturkatastrophen wie Sturmschäden oder Überschwemmungen gehört dazu.

Gerätehaus Haddenhausen mit Fahrzeugen

All diese Punkte dienen dem Schutz der Einwohner in unserem schönen Dorf und liegen uns deshalb sehr am Herzen.

Auch unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr darf hier nicht vergessen werden.

Die Nachwuchssicherung und Ausbildung von jungen Menschen hat für uns höchste Priorität, damit unser Dorf auch in Zukunft auf eine starke Feuerwehr zählen kann. Mit viel Engagement, Spaß und Empathie führen unsere Jugendwarte die Jüngsten an die spannenden und vielseitigen Aufgaben heran und entfachen so schon früh das Feuer für das schönste Hobby der Welt.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Dann kommen Sie gerne bei uns vorbei und lernen uns persönlich an einem unserer Übungsdienste kennen.

Noch Fragen?

Unsere Einheitsführer Jürgen Stockmann, Manuel Strathmeier und Patrick Braun stehen Ihnen jederzeit gerne unter haddenhausen@minden112.de  für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.


Sonderaufgaben

  •  Besetzung der ABC-Einheit (Gefahrenabwehr von gefährlichen Stoffen und Gütern) der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke
  •  Betrieb und Einsatz des Gerätewagens Messtechnik (GW-Mess)
  •  RW 1 Bezirksreserve (Rüstwagen)
  •  Drohnengruppe (UAV) Feuerwehr Minden

Übungsdienste

  •  Donnerstags, alle zwei Wochen in geraden Kalenderwochen, 19:00 Uhr
  •  Treffpunkt: Feuerwehrhaus am Barenstock 42 in Haddenhausen
  •  Jugendfeuerwehr gleiche Woche montags ab 18.00 Uhr
  •  Kinderfeuerwehr am 1. Samstag und 3.  Montag im Monat

Karte Löschgruppe Haddenhausen

Layout 1