Minden. In der Mindener Innenstadt kehrt ab dem 25. November 2025 festliche Stimmung ein: Der traditionelle Mindener Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten und verzaubert die Besucher*innen bis zum 30. Dezember 2025 mit einer Mischung aus Genuss, Unterhaltung und stimmungsvoller Atmosphäre.
Besucher*innen können sich auf eine breite Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien freuen. Neben den beliebten Klassikern wie gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwurst wird das Angebot durch handgefertigte Produkte und Geschenkartikel bereichert. Auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten: Verschiedene Karussells garantieren Spaß und Abenteuer für die Kleinen.
Sternenglanz und Gemeinschaftszone auf dem Marktplatz
Eine Gemeinschaftszone auf dem Marktplatz, gekennzeichnet durch zwei eindrucksvolle, sternförmige, beleuchtete Eingangstore, lädt zum Verweilen und Genießen ein. Hier treffen sich Menschen, um die besondere Weihnachtsstimmung zu teilen und gemeinsam die festliche Zeit zu erleben.
Die „Stichlings-Tanne“ – eine Hommage an 60 Jahre Mindener Stichlinge
Die beeindruckende Riesentanne auf dem Marktplatz erstrahlt in diesem Jahr als „Stichlings-Tanne“. Sie ist eine besondere Hommage an die Mindener Stichlinge, die 2025 ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Mit ihrem festlichen Lichterglanz taucht die Stichlings-Tanne den Marktplatz in eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre und wird so zum leuchtenden Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes. Auch in diesem Jahr wird die Riesentanne durch die Wilfried-Kampa-Stiftung möglich gemacht. Dabei ist auch das große Engagement von Mindens bekanntesten Tischler, Dirk Gieseking, unverzichtbar.
Der Nikolaus kommt
Für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher*innen ist der Besuch vom Nikolaus natürlich das Highlight. Am 6. Dezember kommt er mit seinem Helfer zum Mindener Weihnachtsmarkt. Motorrad, Rikscha, Polizeiauto, Drachenboot, Müllauto, Trecker oder Fahrrad – bisher kamen die beiden jedes Jahr auf besondere Weise. Mit welchem Gefährt sie wohl diesmal anreisen? Anders als in den Vorjahren wird der Nikolaus ausschließlich mobil auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs sein.
Großer Adventskranz auf dem Kleinen Domhof
Mit einem Durchmesser von über fünf Metern bringt auch der große Adventskranz jeden Tag ein bisschen mehr Licht in die historische Stadt, bis er am 24. Dezember in vollem Glanz erstrahlt.
Gemeinsam für ein weihnachtliches Minden
Erst durch die festliche Weihnachtsbeleuchtung entsteht in der Innenstadt die stimmungsvolle Atmosphäre, die zur Adventszeit dazugehört und Minden in ein besonderes Licht taucht.
Dass die Weihnachtsbeleuchtung auch in diesem Jahr wieder montiert und zum Strahlen gebracht werden konnte, ist dem Engagement der Gesellschafter der Minden Marketing GmbH, u.a. die Stadt Minden sowie weiteren Förderern zu verdanken. Dazu zählen die Siegfried PharmaChemikalien Minden, die VerbundVolksbank OWL, die Mindener Stadtwerke, das Mindener Parkhaus, der Dombau-Verein Minden und Beerenweine Riese.
Durch ihre Unterstützung tragen sie gemeinsam dazu bei, die Innenstadt während der Adventszeit als attraktiven und einladenden Ort für Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu gestalten.
Weihnachtliche Stadtführungen
Zum festlichen Angebot in der Innenstadt bietet die Minden Marketing GmbH wieder Stadtführungen durch das weihnachtliche Minden an.
Unter anderem führt die neue Tour „Mindener Weihnachtsgeflüster – auf den Spuren neuer Weihnachtsbräuche“ in stimmungsvoller Atmosphäre durch die festlich geschmückte Innenstadt und lädt am 28.11., 12.12. und 19.12. jeweils um 18 Uhr dazu ein, weihnachtliche Traditionen aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken.
Daneben lassen weitere Gästeführungen mit Geschichten und Anekdoten die Mindener Stadtgeschichte lebendig werden. Die Führungen enden an der St. Martinikirche, wo eine kleine weihnachtliche Überraschung wartet. Termine sind der 29.11., 06.12., 13.12. und 20.12., jeweils um 15 Uhr. Treffpunkt ist die Rathauslaube. Die Teilnahme kostet 8,00 Euro pro Person.
Auch der Pestarzt sowie der Nachtwächter und Türmer zeigen sich zur Adventszeit wieder in festlichem Gewand:
- „Der Nachtwächter und Türmer zu Minden zum 1. Advent“ – am 29.11.2025 um 17 Uhr, inkl. Glühwein, 13 Euro pro Person.
- „Weihnachtliche Führung mit dem Pestarzt“ – am 13.12.2025 um 17 Uhr, 8 Euro pro Person.
Zwei verkaufsoffene Sonntage zum Weihnachtsmarkt im Dezember
Auch Shopping-Fans kommen in der Adventszeit in Minden nicht zu kurz. An zwei verkaufsoffenen Sonntagen, dem 14. Dezember (3. Advent) und dem 28. Dezember 2025, laden die Geschäfte in der Innenstadt zu einem entspannten Weihnachtsbummel ein.
Der 3. Advent steht ganz im Zeichen der Familien: Weihnachtswichtel besuchen den Mindener Weihnachtsmarkt, und auch der beliebte „Mundwerker“ sowie der Posaunenchor sorgen mit ihren Darbietungen für festliche Klänge und adventliche Stimmung in der Innenstadt.
Der verkaufsoffene Sonntag am 28. Dezember steht auch in diesem Jahr unter dem Motto „Viel Glück für das neue Jahr“. Die Mindener Schornsteinfeger ebnen schon vor dem Jahreswechsel den Weg in ein glückliches neues Jahr und verteilen kleine Glücksbringer an die Besucherinnen und Besucher. Zudem dürfen sich die Gäste auf eine beeindruckende Feuershow von „Flamma Scaena“ freuen. Für märchenhafte Momente sorgen Väterchen Frost und anmutige Winterelfen, die über den Weihnachtsmarkt schlendern und den festlichen Jahresausklang begleiten.
