Aktuelle Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Termine und Neuigkeiten aus dem Mindener Museum.
Öffentliche Führungen
Öffentliche Donnerstagsführungen (am 1. Donnerstag im Monat, 17:00 Uhr)
02.02.2023 Verein für aktuelle Kunst
02.03.2023 "ÜberLebensmittel" - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
06.04.2023 "50 Jahre Kommunale Neugliederung Minden-Lübbecke 1973-2023: Die Gebietsreform
ein Erfolgsmodell oder Bürokratiemonster?"
04.05.2023 "Faszination Stereoskopie. 3D-Fotografie von 1840 bis heute"
01.06.2023 Die Schlacht bei Minden 1759 - Fakten, Fiktionen, Forschungen
06.07.2023 "Faszination Stereoskopie. 3D-Fotografie von 1840 bis heute"
03.08.2023 "Abschied nehmen - Sterben, Tod und Trauer" - Landschaftsverband Westfalen-Lippe
07.09.2023 "MenschenWelt" - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
05.10.2023 Mindener Biergeschichte
02.11.2023 "Jahresausstellung des Mindener Kunstvereins"Öffentliche Sonntagsführungen (am 3. Sonntag im Monat, 14:00 Uhr)
19.02.2023 "ÜberLebensmittel" - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
19.03.2023 Verein für aktuelle Kunst
16.04.2023 "50 Jahre Kommunale Neugliederung Minden-Lübbecke 1973-2023: Die Gebietsreform
ein Erfolgsmodell oder Bürokratiemonster?"
21.05.2023 Internationaler Museumstag
18.06.2023 "Faszination Stereoskopie. 3D-Fotografie von 1840 bis heute"
16.07.2023 Mindener Festungsgeschichte
20.08.2023 "Abschied nehmen - Sterben, Tod und Trauer" - Landschaftsverband Westfalen-Lippe
17.09.2023 "MenschenWelt" - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
15.10.2023 "Jahresausstellung des Mindener Kunstvereins"
19.11.2023 "MenschenWelt" - Deutsche Bundesstiftung UmweltMittagspausenführungen (am 2. Mittwoch im Monat, 12:45 Uhr)
08.02.2023 "ÜberLebensmittel" - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
08.03.2023 Verein für aktuelle Kunst
12.04.2023 "Faszination Stereoskopie. 3D-Fotografie von 1840 bis heute"
10.05.2023 "50 Jahre Kommunale Neugliederung Minden-Lübbecke 1973-2023: Die Gebietsreform
ein Erfolgsmodell oder Bürokratiemonster?"
14.06.2023 Geschlechterstereotypen
12.07.2023 "50 Jahre Kommunale Neugliederung Minden-Lübbecke 1973-2023: Die Gebietsreform
ein Erfolgsmodell oder Bürokratiemonster?"
09.08.2023 Die Schlacht bei Minden 1759 - Fakten, Fiktionen, Forschungen
13.09.2023 "Abschied nehmen - Sterben, Tod und Trauer" - Landschaftsverband Westfalen-Lippe
11.10.2023 "MenschenWelt" - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
08.11.2023 "Jahresausstellung des Mindener Kunstvereins"Seniorenführungen (immer 11:00 Uhr)
25.04.2023 "Faszination Stereoskopie. 3D-Fotografie von 1840 bis heute"
25.07.2023 "50 Jahre Kommunale Neugliederung Minden-Lübbecke 1973-2023: Die Gebietsreform
ein Erfolgsmodell oder Bürokratiemonster?"
22.08.2023 "Abschied nehmen - Sterben, Tod und Trauer" - Landschaftsverband Westfalen-Lippe
24.10.2023 "MenschenWelt" - Deutsche Bundesstiftung UmweltTaschenlampenführungen (am 1. Donnerstag im Monat, 18:15 Uhr)
02.02.2023
02.11.2023
07.12.2023Aktuelle museumspädagogische Veranstaltungen
Eltern-Kind-Nachmittage
Von November bis März können Kinder ab 6 Jahren am Wochenende zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern an spannenden Aktionen teilnehmen. Los geht es jeweils um 14:00 Uhr. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.Termine:
12.02.23: ÜberLebensmittel – Gesunde „Kressegesichter“ gestalten
12.03.23: Papierschöpfen – Handgeschöpftes Papier herstellenWeitere Informationen zu den Eltern-Kind-Nachmittagen
Sonderaktion "Nachts im Museum"
Bei unserer museumspädagogischen Sonderaktion "Nachts im Museum" können Kinder von 6 bis 10 Jahren das Mindener Museum im Dunkeln entdecken. Anschließend basteln wir noch bei Gruselsnacks ein leuchtendes Schattentheater. Das Programm geht jeweils von 18 bis 20 Uhr, die Kosten belaufen sich auf 8€ pro Kind. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.Termine:
Sa. 11.02.23 Ausgebucht!
Fr. 17.02.23 Ausgebucht!Weitere Informationen zu der Sonderaktion "Nachts im Museum"