Heiraten in Minden
Sie möchten heiraten? Dann finden Sie hier Informationen zur Vorbereitung und Planung. Eine Übersicht der derzeit verfügbaren Trauorte in Minden finden Sie unten auf dieser Seite.
Trauorte in Minden
Ob idyllisch, klassisch oder rustikal: In Minden stehen verschiedene Trauorte zur Auswahl. Eine Übersicht finden Sie hier. Die dazugehörigen Termine finden Sie in der Infospalte. Sie können auch auf einem Privatgrundstück heiraten. Bitte wenden Sie sich an das Standesamt, um hierfür einen Termin zu vereinbaren.

Trauzimmer im LWL-Preußenmuseum
Das LWL-Preußenmuseum Minden befindet sich in der ehemaligen Defensionskaserne von 1829.
Das Trauzimmer im 2. Obergeschoss besticht durch sein Ständerwerk und seine helle und freundliche Atmosphäre.
34 Gäste können dort der Zeremonie beiwohnen. Parkmöglichkeiten sind hinter dem Gebäude vorhanden.
Barrierefreiheit ist gegeben.
Auf Wunsch bietet die Gastronomie spezielle Hochzeits-Arrangements.

Mindener Museum
Das Mindener Museum liegt zentral in der malerischen „Oberen Altstadt“ Mindens. Sechs Häuser aus dem 16. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance bilden den Rahmen für eines der traditionsreichsten westfälischen Museen.
Das Trauzimmer befindet sich im neu gestalteten "Natorp-Saal" und bietet Platz für 50 Gäste.

Heimathaus Dankersen
In den Jahren 2005 und 2006 wurde das Fachwerkhaus aus dem Garten des Bauerncafes Hasenkamp in das Eichholz umgesetzt und restauriert. Seit Juni 2007 ist der obere Raum des Heimathauses als Trauzimmer gewidmet.
Das Raum ist nur über eine Treppe zu erreichen. 45 Gäste finden dort Platz der Zeremonie beizuwohnen. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Im Anschluss an die Trauung besteht die Möglichkeit eines Empfangs im Heimathaus; bei schönem Wetter auch im parkähnlich angelegten Außengelände.
Besichtigungen der Räumlichkeiten sind in Absprache mit dem Vorsitzenden des Heimatvereins Heinrich Borcherding möglich (Tel. 0571-30723, e-Mail h.d.borcherding@teleos-web.de).

Mühle Meißen
Erbaut wurde die Windmühle an der Meißener Dorfstraße, eine sogenannte Holländerwindmühle, im Jahre 1883 von Familie Hohmeyer, in deren Besitz die Mühle sich auch heute noch befindet. Heute ist sie das weithin sichtbare historische Denkmal im Mindener Stadtteil Meißen.
Ab 2020 steht der Innenraum der Mühle als Trauzimmer zur Verfügung. Der Raum bietet Platz für Sie und 35 Gäste. Parkmöglichkeiten sind nur an der Straße vorhanden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Gabriele Hohmeyer (Tel. 0571-31552. e-Mail info@muellerhaus-meissen.de). Das 1994 eröffnete und an die Mühle angrenzende Müllerhaus kann für Feierlichkeiten angemietet werden. Betreiber ist das Hotel Restaurant "Grosse Klus" in Bückeburg.