Mindener Museum
Das Mindener Museum ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum in Trägerschaft der Stadt Minden. Unsere Aufgaben sind das Sammeln, Bewahren, Erforschen, Ausstellen und Vermitteln von Originalen aus der Geschichte von Stadt und Region, von den ältesten menschlichen Siedlungsspuren bis in die Gegenwart.
Das Mindener Museum liegt zentral in der malerischen „Oberen Altstadt“ Mindens. Sechs Häuser aus dem 16. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance bilden den Rahmen für eines der traditionsreichsten westfälischen Museen. Die Museumszeile in der Oberen Altstadt ist mit ihren markanten Fassaden das Markenzeichen des Mindener Museums und eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt. Sie ist als begehbares Exponat ein spannendes Stück Mindener Stadtgeschichte.
Aktueller Hinweis: Das Museum darf weiterhin nur mit einer FFP2-Maske oder einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz betreten werden. Diese Regel gilt auch für Kinder ab dem Schuljahreseintritt.
Bitte beachten Sie: Die denkmalgeschützte Museumszeile aus sechs Häusern ist nur bedingt barrierefrei. Der barrierefreie Zugang zu den meisten Sonderausstellungsräumen ist gewährleistet.
Unser Museumscafe ist zurzeit leider geschlossen. In der Nähe finden Sie unterschiedlichste gastronomische Angebote, über die wir Sie gerne informieren.