Sichere Schule
Die Sicherheit an Schulen hat oberste Priorität. Die Stadt Minden informiert deshalb an dieser Stelle zum Thema Versicherungsschutz und stellt die Ergebnisse erfolgter Schadstoffuntersuchungen vor.
Versicherungsschutz
Schüler*innen sind bei allen schulischen Veranstaltungen an allgemein- oder berufsbildenden Schulen gesetzlich unfallversichert.
Der Versicherungsschutz besteht im Unterricht, bei Ausflügen und Klassenfahrten, Schulpraktika oder Schulinformationstagen sowie während der Teilnahme an unmittelbar vor oder nach dem Unterricht durchgeführten Betreuungsmaßnahmen, die von der Schule veranstaltet werden. Darüber hinaus ist auch der unmittelbare Weg von und zur Schule versichert (Quelle: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen).
Zuständig ist die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.unfallkasse-nrw.de/.
Schadstoff- und Trinkwasseruntersuchungen in Schulen
Die Stadt Minden informiert an dieser Stelle zu den aktuellen Schadstoffuntersuchungen in Schulen. Sie finden die Berichte der letzten drei Jahre. Alle vorherigen Untersuchungsberichte sind bei uns archiviert und können bei Bedarf angefragt werden. Hierzu wenden Sie sich gerne an die Gebäudewirtschaft.
Die Stadt Minden hat im Jahr 2002 mit umfangreichen Schadstoffuntersuchungen, vorrangig zum Thema Polychlor-Biphenyle (PCB), begonnen. Flächendeckend wurden unsere Schulen und Kindergärten auf Belastungen geprüft und hierzu Gutachten erstellt. Kein Messwert lag über dem sogenannten "Interventionswert" des Landes Nordrhein-Westfalen für Sofortmaßnahmen.
Mittlerweile beschränken sich die Schadstoffuntersuchungen nicht mehr ausschließlich auf Untersuchungen auf PCB, sondern werden bei jeglichen Verdachtsfällen durchgeführt (z.B. Asbestverdacht, Geruchsbelästigungen, Schimmelpilzbefall). Unterstützt werden wir hier von anerkannten Fachkräften, die im Anschluss an die Untersuchung qualifizierte Gutachten erstellen. Sollte sich hieraus ein Handlungsbedarf für die Stadt Minden ergeben, wird nach erfolgter Beseitigung der Schadstoffquelle eine Kontrollmessung veranlasst.
Da wir als Stadt Minden großen Wert auf Transparenz gegenüber Ihnen als Bürger*in legen, stellen wir Ihnen die Gutachten an dieser Stelle vollständig zur Verfügung.
Hier finden Sie die Berichte der letzten drei Jahre:
- GS Eine-Welt-Schule - Schimmelpilzmessung Verwaltung (November 2019)
- GS Mosaik-Schule - Freimessung Sporthalle (Juli 2021)
- GS Michael-Ende-Schule - Legionellenmessung Duschen Sporthalle (Juli 2021)
- GS Michael-Ende-Schule - Freimessung Heizraum Sporthalle (Oktober 2021)
- GS Michael-Ende-Schule - Freimessung Duschen Sporthalle (Oktober 2021)
- GS Domschule - Freimessung Waschrinne Sporthalle (Januar 2022)
- GS Domschule - Legionellenmessung Waschrinne Sporthalle (Dezember 2021)
- GS Bierpohlschule - Legionellenmessung Waschbecken Sporthalle (April 2022)
- GS Bierpohlschule - Legionellenmessung Waschbecken Sporthalle (Mai 2022)