Breitbandausbau
Das Internet ist aus dem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Verfügbarkeit entsprechender Anschlussmöglichkeiten ist ein wichtiger Standortfaktor. Breitband-Internet erschließt neue Märkte und Angebote. Es sorgt für wirtschaftliches Wachstum sowie neue Arbeitsplätze.
Die Stadt Minden setzte daher in der Breitbandversorgung der Bürger*innen sowie den Gewerbetreibenden einen Schwerpunkt. Deshalb hat die Stadt im Jahr 2010 entschieden, sich um einen bedarfsgerechten Ausbau der Breitbandversorgung zu bemühen, obwohl dies nicht zu den Pflichtaufgaben einer Kommune zählt. Das Ziel ist es, den privaten Haushalten sowie den Gewerbetreibenden einen flächendeckenden, glasfaserbasierten Internetzugang zur Verfügung zu stellen.
Im Jahr 2016 wurden gemeinsam mit allen Kommunen des Kreises Minden-Lübbecke das Projekt „Masterplan Kreis Minden-Lübbecke“ ins Leben gerufen. Basierend auf diesem Plan wurden enstprechende Bundes- und Landesförderungsmittel erfolgreich beantragt. Im dritten Quartal 2019 hat der Ausschreibungsgewinner, das Unternehmen Internexio, mit den Bauarbeiten in Stemwede und Petershagen begonnen. Ab dem Jahr 2021 wird das Unternehmen mit der Erschließung der weißen Flecken sowie den Schulstandorten auf Mindener Stadtgebiet beginnen.
Die Ausbaugebiete finden Sie in hier.
Übersichtskarte
