Stadtbibliothek

"Gute Medien - schlechte Medien" - Elternabend in der Stadtbibliothek


Das Projekt „Gameshift NRW“ lädt am 30. Oktober, von 17.30 bis 19.30 Uhr Eltern zum Gespräch in der Stadtbibliothek ein. Soziale Medien und Games sind heute allgegenwärtig – besonders bei Kindern und Jugendlichen. Für Eltern ist es oft schwierig zu beurteilen, welche Apps oder Spiele unbedenklich sind und welche potenziell gefährlich sein könnten. Oft sei es schwierig, dies auf den ersten Blick zu erkennen, da die Wirkung und der Aufbau dieser Medien nicht immer sofort ersichtlich sind, so die Medienpädagogik der Stadtbibliothek. 

Um Gefahren besser einschätzen zu können, sei es wichtig, das Verhalten des Kindes genau zu beobachten und die Nutzung von Medien zu Hause zu besprechen. Bei der Veranstaltung wird thematisiert, worauf man dabei besonders achten sollte. Außerdem wird betrachtet, welche Faktoren die Nutzung von Social Media und Games für Kinder so attraktiv machen und welche emotionalen und sozialen Bedürfnisse dabei angesprochen werden. 

Das Projekt „Gameshift NRW“ kommt mit den Experten am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von 17.30 bis 19.30 Uhr in die Stadtbibliothek Minden und lädt zum gemeinsamen Austausch ein. Die Fachleute zeigen auch, wie man die erworbenen Erkenntnisse nutzen kann, um Kinder zu einem gesunden Umgang mit digitalen Medien zu begleiten. 

Das Angebot richtet sich an Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte von Kindern der 5. bis 8. Klasse und ist kostenlos. Anmelden kann man sich über das Beteiligungsportal NRW: https://beteiligung.nrw.de/k/1017975

Mehr Infos