Kulturbüro

Kreative Kulturrucksack-Workshops für Kinder und Jugendliche im Dezember


Kreativ werden, Neues ausprobieren und eigene Ideen umsetzen – dazu haben zehn- bis 14-Jährige im Dezember gleich mehrfach Gelegenheit: Einige der Akteure und Akteurinnen im Kulturrucksack Minden bieten kurzfristig noch sechs kostenfreie Workshops mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern an. Unter Anleitung von Profis können die Teilnehmenden malen, schreiben, Musik produzieren oder handwerklich kreativ werden.

Den Auftakt macht am 3. Dezember (16 Uhr bis 20 Uhr) der Workshop „Karten gestalten mit Aquarell, Lettering & Blattgold“ mit der Künstlerin Kathrin Wolters im Kinder- und Jugendtreff Westside (Piwittskamp 38, 32429 Minden). Einen Tag später, am 4. Dezember (16 Uhr bis 19 Uhr), lädt Musiker und Poetry-Slammer August Klar ins Begegnungszentrum Bärenkämpen (Sieben Bauern 20A, 32425 Minden) ein. Beim Workshop „Loop-Station & Beatboxen – kreiere deinen eigenen Sound“ können junge Musikbegeisterte eigene Beats und Rhythmen gestalten.

Am 9. und 10. Dezember (jeweils 16 Uhr bis 19 Uhr) findet im Jugendhaus Juxbude (Königswall 105, 32423 Minden) der Workshop „Dungeon & Dragons – Kreatives Schreiben“ mit August Klar statt. Hier werden Fantasie, Sprache und Storytelling auf spielerische Weise verbunden. 

Zeitgleich bietet Kathrin Wolters am 9. und 11. Dezember, jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr einen Linoldruck-Workshop im Kinder- und Jugendtreff Westside (Piwittskamp 38, 32429 Minden) an. Hier können die Teilnehmenden eigene Motive auf Linolplatten bringen, sich im Linolschnitt ausprobieren und natürlich Kunst drucken.

Am 10. Dezember (16 Uhr bis 20 Uhr) können Interessierte im Kinder- und Jugendtreff Westside (Piwittskamp 38, 32429 Minden) Acrylmalen. Unter Anleitung von Kathrin Wolters gestalten zehn- bis 14-Jährige ihr eigenes Kunstwerk mit Acrylfarbe. 

Zum Jahresabschluss können die Teilnehmenden am 17. Dezember (16.30 Uhr bis 19 Uhr) im Quartiersbüro Rodenbeck (Zehlendorfer Weg 2-4, 32429 Minden) beim „Kerzen-Design mit Kerzentattoos und Wachspens“ gemeinsam mit Franziska Grunau vom WeserklecksWERK eigene winterliche Kunstwerke gestalten.

Alle Angebote sind kostenfrei. Weitere Informationen und die Anmeldung finden sich im Beteiligungsportal der Stadt Minden unter: https://beteiligung.nrw.de/portal/minden/beteiligung/themen.

Der Kulturrucksack in Minden wird durch eine Landesförderung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziell unterstützt.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.