Wie in jedem Herbst stellen sich die weiterführenden Schulen in Minden den Eltern von Schüler*innen der 4. Klassen im Rahmen eines „Marktes der Möglichkeiten“ vor. Dieser findet am 5. November 2025 von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Mensa der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule, Königswall 10, statt. Hier erhalten interessierte Mütter und Väter wichtige Informationen zu der Frage: „Welche weiterführende Schule ist für mein Kind die richtige?“
Die Veranstaltung war in den vergangenen Jahren für viele Eltern eine wichtige Hilfestellung bei der Schulwahl. Eltern haben bei der Veranstaltung, die Möglichkeit zu Gesprächen mit den Schulleitungen. Sie erhalten darüber hinaus ausführliche Informationen zu den einzelnen Einrichtungen, ihren Schwerpunkten und besonderen Angeboten.
Das Schulbüro der Stadt Minden stellt in diesem Jahr erstmalig Ansprechpartner*innen bereit, die Familien mit nicht deutscher Herkunftssprache gezielt durch die Veranstaltung begleiten. So wird sichergestellt, dass alle wichtigen Informationen gut verstanden und Fragen direkt geklärt werden können. Die Ansprechpartner*innen sprechen Kurdisch, Russisch und Arabisch und stehen den Familien während der Veranstaltung unterstützend zur Seite.
Beim „Markt der Möglichkeiten“ stellen sich die Freiherr-von-Vincke-Realschule, die Sekundarschule Am Wiehen, die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule, die PRIMUS-Schule Minden, das Besselgymnasium, das Herder-Gymnasium, das Ratsgymnasium, die Freie Evangelische Schule Minden (Gesamtschule und Gymnasium) und die Freie Waldorfschule Minden vor.