Nachdem die erste Mitmach-Aktion (25. September) so erfolgreich war, lädt das Kommunalarchiv Minden erneut am Donnerstag, 6. November, von 15 Uhr bis 17 Uhr, ein: Im kleinen Sitzungssaal des Kommunalarchivs (Tonhallenstraße 7 in Minden), werden an diesem Nachmittag zahlreiche Fotografien aus der Bildsammlung des Archivs ausgelegt, deren Inhalte bislang unbekannt sind.
In den Magazinen des Kommunalarchivs lagern tausende von Fotos, bei denen bislang nicht ermittelt werden konnte, wer oder was auf ihnen zu sehen ist. Die Aufnahmen stammen aus Fotografen-Nachlässen, der ehemaligen Kreisbildstelle oder wurden dem Archiv von Privatpersonen übergeben.
„Nach dem ersten Aufruf waren rund 60 Menschen hier bei uns und haben sich durch rund 1.000 Bilder gewühlt. Dabei sind interessante Geschichten und Anekdoten ans Licht gekommen“, weiß Nadja Töws vom Mindener Kommunalarchiv. Wir hoffen, dass wir auch dieses Mal eine große Anzahl an Bildern „identifizieren“ können, so Töws weiter. Am 6. November können sich die Interessierten auf Bilder zu den Themen Kultur- und Sportveranstaltungen, Kirchen, Denkmäler und Brunnen sowie Firmen, Geschäfte, Personen und Gebäude - alles Ansichten aus Minden sowie Orte und Ortsteile im Kreis Minden-Lübbecke - freuen.
Das Team des Kommunalarchivs hofft erneut auf die Ortskenntnis und das Erinnerungsvermögen der Bürgerinnen und Bürger: Wer sich in Minden oder den Orten im Kreis Minden-Lübbecke gut auskennt, ist herzlich eingeladen, beim Entschlüsseln dieser fotografischen Zeitzeugen zu helfen. „Der Auftakt war so erfolgreich, dass wir bis jetzt 20 Personen gewinnen konnten, die uns dauerhaft bei der Bestimmung unbekannter Bildinhalte unterstützen möchten“, hebt Nadja Töws hervor. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Weitere Informationen gibt es auf der Website des Kommunalarchivs unter www.kommunalarchiv-minden.de/aktuelles.