Am Sonntag, 9. November, findet im Mindener Museum um 14 Uhr der erste Eltern-Kind-Nachmittag der Saison statt. Kinder ab 6 sechs Jahren können dann zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern die fast vergessene Technik der Cyanotypie ausprobieren. Dabei handelt es sich um ein altes Verfahren, mit dem Motive auf Papier abgebildet werden. Es gehört zur Fotografie, ist aber doch ganz anders. Ausgestattet mit einer UV-Taschenlampe entstehen so wundersame Bilder, die am Ende natürlich mit nach Hause genommen werden dürfen. Zuvor erfahren die Teilnehmer*innen allerhand über die Geschichte der Fotografie, wann das erste Foto entstand und wie sich die Technik bis heute verändert hat. Pro Kind kostet die Aktion 7 Euro. Erwachsene Begleitpersonen zahlen 2 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zehn Kinder mit jeweils einer Begleitperson begrenzt. Um Anmeldung wird per E-Mail an museum@minden.de oder telefonisch unter +49 571-9724020 gebeten. Der nächste Eltern-Kind-Nachmittag findet am 21. Dezember statt. Dann heißt es „Malen wie die Steinzeitmenschen“.
Mindener Museum
Vergessene Fototechnik im Mindener Museum beim Eltern-Kind-Nachmittag ausprobieren
Mehr Infos
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.