Demokratiekonferenz 2025

Demokratiekonferenz 2025
Der Lokale Aktionsplan Minden (LAP) wurde 2011 ins Leben gerufen, um lokale Bündnisse gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus zu stärken. Seit dem 1. Januar 2015 steht das Motto "Demokratie leben!" in Minden für die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an einer Partnerschaft für Demokratie. In einmal jährlich stattfindenden Demokratiekonferenzen hat jede*r im Rahmen des Bundesprogramms die Gelegenheit über Chancen und Herausforderungen sowie über die künftige Arbeit des Lokalen Aktionsplanes (jetzt Partnerschaft für Demokratie Minden) mitzudiskutieren.
Im Namen der Partnerschaft für Demokratie Minden laden wir Sie und Euch herzlich ein zu unserer 11. Demokratiekonferenz.
Wir freuen uns sehr, erneut Frau Prof. Dr. Beate Küpper von der Hochschule Niederrhein, Mit-Autorin der „Mitte-Studie” der Friedrich-Ebert-Stiftung als Vortragende begrüßen zu dürfen. Sie wird die neue Mitte-Studie vorstellen und sich auch auf die Situation in Minden beziehen. Diese wird von Prof. Dr. Beate Küpper und ihren Mitarbeitenden der Hochschule Niederrhein, Institut SO.CON, im Rahmen einer Situations- und Ressourcenanalyse untersucht.
Im Anschluss an den moderierten Austausch werden Sie die Gelegenheit haben, im Plenum Fragen an Frau Prof. Dr. Küpper zu stellen.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Die Partnerschaft für Demokratie (PfD) in Minden wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert. Informationen zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und den Partnerschaften für Demokratie finden Sie unter
https://www.demokratie-leben.de/das-programm/ueber-demokratie-leben.
Anmeldung
Sie können sich bis zum 18.11. über folgenden Link anmelden:
Anmeldung zur Demokratiekonferenz