Bürgermeister
Wer wissen möchte, was ein Bürgermeister alles macht und wer der oberste Vertreter der Stadt Minden ist, der sollte hier weiterlesen.
Was macht eigentlich ein Bürgermeister?
Der Bürgermeister ist weit mehr als nur das Gesicht unserer Stadt. Er ist Herz, Stimme und Motor des kommunalen Lebens, nämlich die Person, die tagtäglich die Verantwortung dafür trägt, dass unsere Stadt Minden funktioniert, sich weiterentwickelt und lebenswert bleibt.
Zu den zentralen Aufgaben des Bürgermeisters gehört es, die Verwaltung zu leiten und sicherzustellen, dass die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung umgesetzt werden. Das klingt etwas technisch, bedeutet aber in der Praxis: Entscheidungen treffen, Prioritäten setzen und dafür sorgen, dass die Anliegen der Mindenerinnen und Mindener gehört und ernst genommen werden.
Der Bürgermeister vertritt die Stadt nach außen, arbeitet mit Vereinen, Unternehmen, Schulen und Initiativen zusammen und ist Ansprechpartner für ganz unterschiedliche Interessen. Ob es um neue Baugebiete, den Klimaschutz, die Digitalisierung, gute Straßen oder soziale Projekte geht – der Bürgermeister ist an vielen Themen beteiligt, die das tägliche Leben betreffen.
Dabei ist das Amt nicht nur mit Verantwortung, sondern auch mit vielen Herausforderungen verbunden: Komplexe Gesetze, knappe Haushaltsmittel und die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger machen die Arbeit anspruchsvoll, aber auch erfüllend. Denn kaum eine Aufgabe bietet die Möglichkeit, die eigene Heimat so direkt mitzugestalten.
Der Bürgermeister ist also nicht nur Entscheidungsträger, sondern auch Vermittler und Gestalter. Und manchmal einfach derjenige, der ein offenes Ohr hat, wenn etwas nicht rund läuft. Kurz gesagt: Bürgermeister zu sein heißt, Verantwortung zu übernehmen - für Menschen, für Ideen und für die Zukunft unserer Stadt.
Vertreten wird der Bürgermeister von drei durch den Rat gewählte, ehrenamtliche Bürgermeister*innen. Seine Vertreterin in der Verwaltungsführung ist die Erste Beigeordnete Daniela Giannone.
Wer ist Mindens Bürgermeister?
Die Bürger*innen haben bei der Stichwahl am 28. September 2025 Peter Kock (SPD) zu ihrem Bürgermeister gewählt. Er hat 56,99 Prozent der Stimmen erhalten und ist für fünf Jahre gewählt.
Seit 25 Jahren ist Minden das Zuhause von Peter Kock. Hier lebt er mit seiner Familie, hier hat er seinen Platz gefunden. Sein Leben war stets geprägt von Neugier, Engagement und dem Wunsch, über den eigenen Horizont hinauszublicken. Geboren 1969 in Hannover und aufgewachsen in Stolzenau an der Weser, besuchte er die Grundschule in Nendorf und ging zum Gymnasium in Petershagen.
Nach dem Studium der Fächer Politik, Geschichte und Englisch in Köln und an der University of Warwick in England arbeitete er zunächst im LWL-Preußenmuseum in Wesel und Minden. Seit 2005 war er Lehrer am Herder-Gymnasium, seit 2019 stellvertretender Schulleiter. In seiner Freizeit engagierte er sich als Vorsitzender im Mindener Geschichtsverein und gründete 2012 den Verein „Minden – Für Demokratie und Vielfalt“ mit. In der Mindener Kommunalpolitik war er seit 2014 für die SPD Stadtverordneter aus der Innenstadt und seit 2020 Vorsitzender der SPD-Fraktion.
Wer ihn kennt, weiß: Peter Kock packt Dinge gerne gemeinsam an. Zuhören, unterschiedliche Meinungen zusammenbringen und Lösungen finden – das ist für ihn das Herzstück guter Kommunalpolitik. Er möchte, dass sich alle Menschen in Minden gesehen und gehört fühlen, ganz gleich, ob jung oder alt, neu zugezogen oder hier verwurzelt. Denn: Die Stadt lebt von den Menschen. Als Bürgermeister ist ihm wichtig, Minden mit den Menschen gemeinsam zu gestalten und nicht über sie hinweg zu entscheiden.
Peter Kock setzt sich dafür ein, dass Minden eine Stadt der Chancen ist und alle Menschen in der Stadt faire Chancen bekommen. Genauso, wie auch ihm selbst damals Wege offenstanden, durch Fleiß, Unterstützung und Bildung voranzukommen.
Bürgermeistersprechstunde
Kommen Sie mit Mindens Bürgermeister Peter Kock ins Gespräch.
Jede*r Bürger*in erhält einen festen Termin, um Wartezeiten zu vermeiden. Sie können sich per E-Mail unter buergermeister@minden.de oder per Telefon unter 0571 / 89-5192 anmelden. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer und das Thema Ihres Anliegens an.
Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 18.12.2025 im Mindener Rathaus (Gebäudeteil Scharn) statt. Die Termine sind bereits ausgebucht.
| 1. | 15:00 Uhr | belegt |
| 2. | 15:15 Uhr | belegt |
| 3. | 15:30 Uhr | belegt |
| 4. | 15:45 Uhr | belegt |
| 5. | 16:00 Uhr | belegt |
| 6. | 16:15 Uhr | belegt |
| 7. | 16:30 Uhr | belegt |
| 8. | 16:45 Uhr | belegt |
