Städtische Betriebe Minden

Veranstaltungen 2023 auf den Mindener Friedhöfen


Los geht das Veranstaltungsjahr am 10. März. Hanne Piel von „Leben mit Demenz – Alzheimergesellschaft Kreis Minden-Lübbecke e.V.“ lädt um 16 Uhr zum gemeinsamen Singen von Frühlingsliedern an den Sonnenring ein. Darüber hinaus gestaltet sie am 30. Juni einen Nachmittag mit Musik und Texten. Los geht es um 17 Uhr unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenring“.

Am 7. April 2023 (Ostersonntag) gibt es ab 7 Uhr einen Frühgottesdienst am Steinkreuz auf dem Nordfriedhof. Die Andacht wird gehalten vom Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Minden, Michael Mertins. Für musikalische Begleitung sorgt ein Posaunenchor.

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, gibt es ab 16 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst für trauernde Eltern stillgeborener Kinder. Er findet in der Kapelle des Nordfriedhofes statt.

Die Mindener Friedhöfe und ihre Geschichte sind sehr vielseitig, genauso wie die Arten der Bestattung und die Grabstätten – darüber erzählen die Mitarbeitenden der SBM regelmäßig in Führungen. Am 26. April und am 30. August  stehen die unterschiedlichen Bestattungsvarianten auf dem Südfriedhof im Mittelpunkt. Hier beginnt die Führung um 17 Uhr direkt an der Kapelle. Am 31. Mai und am 27. September werden die Bestattungsvarianten auf dem Nordfriedhof thematisiert. Wer daran teilhaben möchte kommt um 17 Uhr zum Friedhofseingang Marienstraße 136. Wer an den Rundgängen Interesse hat, sollte rund zwei Stunden Zeit einplanen. Alle Führungen sind kostenfrei und Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Am 17. September findet der „Tag des Friedhofes“ statt. An diesem Sonntag feiert der Mindener Nordfriedhof seinen 120. Geburtstag mit einem vielseitigen Programm – unter anderem wird Alwin Pamin eine historische Führung anbieten. Außerdem feiert der „Sonnenring“ seinen zweiten Geburtstag. Dazu eingeladen ist die Musikgruppe The Essern Highlanders.  

Im Oktober können sich die Mindener*innen auf Seifenblasen und Harfenmusik am Sonnenring freuen.

Unabhängig von den fest eingeplanten Terminen besteht für Gruppen, Vereine, Schulklassen, Kindergärten oder Konfirmanden jederzeit die Möglichkeit, eine individuelle Führung mit einem entsprechenden Themeninhalt zu vereinbaren.

Wer Fragen zu den Führungen hat oder den Kontakt zu den Mitarbeitenden der Friedhofsverwaltung sucht, kann sich an folgende Ansprechpersonen wenden: Tamara Brosda, Tel: +49 571 89-935 und per E-Mail an t.brosda@minden.de oder Alwin Pamin, Tel: +49 571 89-935 und per E-Mail an a.pamin@minden.de. Die Friedhofsverwaltung ist telefonisch unter +49 571 89-934 erreichbar.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.