Künstlerin Susann Dietrich lädt zehn bis 14-Jährige ein, künstlerisch eigene Geschichten zu erfinden, die am Ende als kleine Bücher herausgegeben und untereinander getauscht werden können. „Wie bei Bauhaus, der bekanntesten deutschen Schule für moderne Kunst, Design und Architektur, beschäftigen wir uns mit einfachen, symmetrischen Formen und den Grundfarben. Damit erschaffen die Teilnehmenden ihre eigenen Welten und Geschichten, in die wir abtauchen,“ erklärt die Künstlerin.
Die Anleitung findet online statt. Dazu bekommen die Teilnehmenden einen Link und ein Passwort und die nötigen Materialien kostenfrei per Post nach Hause geschickt. „Die Kinder benötigen nur einen Laptop, Tablet oder Smartphone und Internet um teilzunehmen“, erklärt Marie Osterbrock vom Kulturbüro der Stadt Minden, die die Anmeldungen bis 27. November entgegen nimmt (m.ostebrock@minden.de, +49 571 89-758).
Der Online-Kunst-Workshop findet an diesen drei Terminen statt: Sonntag, 4. Dezember, 10 Uhr bis 13 Uhr, Samstag 17. Dezember, 10 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr und Sonntag 18. Dezember, 10 Uhr bis 13 Uhr.
Das Projekt ist Teil des Kulturrucksack-Programms in Minden und wird durch eine Landesförderung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziell unterstützt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung im Kulturbüro ist erforderlich.