Es ist die erste „normale“ Saison seit drei Jahren beginnt wieder im Stadttheater Minden und wir eröffnen Fulminant am 8. September 2023 mit der Premiere von „Parsifal“. Und kurz darauf folgt mit dem selbst geschriebenen Musical „Der Widerspenstigen Zähmung“ frei nach Shakespeare ein rockiges Projekt mit Jugendlichen verschiedener Nationalitäten direkt Minden. Der Spielplan ist voll - nach der dreijährigen Zwangspause wegen der Corona-Pandemie und der Theater-Sanierung (bis April 2023).
"Der Gesang ist die in höchster Leidenschaft erregte Rede". Das hat der große Komponist Richard Wagner einmal gesagt. Seine Oper "Parsifal" wird vom 8. September (Premiere) bis 20. September insgesamt sechs Mal in Minden aufgeführt. Das Bühnenweihfestspiel ist eine gemeinschaftliche Produktion des Richard Wagner Verbandes Minden, der Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) und des Stadttheaters Minden.
Regisseur Eric Vigié konnte ein hochkarätiges internationales Ensemble und "coruso – den ersten Deutschen Freier Opernchor e.V." für diese Produktion gewinnen. Die musikalische Leitung hat - wie schon bei früheren Wagner-Opern in Minden – Frank Beermann (NWD) übernommen. Die Produktionsleitung haben Dr. Jutta Winckler (Gesamtleitung), Andreas Kuntze und Andrea Krauledat. Für die Videogestaltung ist Gianfranco Bianchi und für das Licht Hermenegild Fietz verantwortlich. Die Pausenfanfaren kommen vom Bläserchor der Schaumburg-Lippischen Landeskirche.
Worum geht es in der Oper (zusammengefasst von Udo Stephan Köhne):
Ein ersehnter Retter, der seine Mission zunächst nicht begreift: Parsifal heißt dieser Unbekannte, der auf eine Ritterschar trifft, die seit vielen Jahren den Kraft spendenden Gral bewacht. Nun aber sind die Gralsritter in Agonie erstarrt, weil ihr Anführer Amfortas verwundet und ohne Hoffnung auf Heilung dahinsiecht. Die nicht mehr heilende Wunde hat sich Amfortas beim Kampf gegen den Widersacher Klingsor zugezogen. Und noch schlimmer: Amfortas hat dabei den heiligen Speer eingebüßt, den die Ritterschaft zusammen mit dem Gral – der Schale, mit der das Blut des am Kreuz hängenden Christus aufgefangen wurde – bewacht.
Am Ende aber wird alles gut: denn Parsifal widersteht den Verführungskünsten von Klingsors Zaubermädchen und entwindet dem Bösewicht den heiligen Speer. Er schließt die Wunde des Amfortas und wird neuer Gralskönig.
Für die Opern-Vorstellungen gibt noch Karten im Vorverkauf für die Premieren A und B und die Schulaufführung beim Richard Wagner Verband Minden, Telefon 0571 20577, E-Mail: info@wagner-verband-minden.de und für alle weiteren Vorstellungen bei Express Ticket Minden, Obermarktstraße 26-30, Telefon 0571 88277, E-Mail: tickets@express-minden.de.
Anlässlich der aktuellen Opern-Produktion wird es am Sonntag, 10. September, von 10 bis 12 Uhr ein Stadtgespräch des Mindener Tageblatts im Theatercafé geben. Öffentlich sind auch die Einführungsvorträge mit Hans Martin Gräbner am Flügel. Diese finden am Donnerstag, 7. September, ab 19 Uhr, und am Samstag, 9. Sepzember, ab 11 Uhr im Srtändersaal des LWL-Preußenmuseums (Simeonsplatz) statt.
Nach der Wagner-Oper wird das Programm im September am Donnerstag, 28.9., fortgesetzt mit "Backbeat - Die Beatles in Hamburg" (Ensemble des Altonaer Theaters). Das Stück nach dem gleichnamigen Universal-Spielfilm kommt nach dem großen Erfolg 2014 wieder ins Stadttheater Minden. »Backbeat – Die Beatles in Hamburg« erzählt von den Anfängen der »Fab Four« und lädt das Publikum mit Titeln wie »Love me do« und »I saw her standing there« auf eine musikalische Zeitreise ein.
Aufgrund einer Absage im Ensemble des Musicals "Once" (im gedrucktem Programm) kam "Backbeat" ins Programm, berichtet Andrea Krauledat.
Nach drei Jahren hat das Stadttheater am 10. und 11. August 2023 wieder einen „ganz normalen Kartenvorverkauf“ gestartet. Zunächst durften am 10. August Inhaber*innen der TheaterCard 25 und Abonnenten*innen Einzeltickets erwerben. Der offizielle Kartenvorverkauf hat dann am 11. August begonnen. Karten gibt es express-Ticketservice & mehr, Obermarktstraße 26 – 30.
Neu in der Spielzeit 2023/2024 ist, dass es keinen festen Vorverkaufstermin für die Sonderveranstaltungen gibt. Dieser Vorverkauf hat schon früher begonnen. Alle Termine und Veranstaltungen der Spielzeit 2023/24 gibt es auf der Internetseite des Stadttheaters.