Städtische Betriebe Minden

Keine Tauben und Katzen füttern 


„Bitte nicht füttern“ - das gilt nicht nur für Tiere im Zoo oder auf der Weide, sondern auch für wildlebende Tiere in Parks und insbesondere in der Innenstadt. Darauf weisen die Städtischen Betriebe Minden (SBM) hin. In der Mindener Innenstadt werden Tauben gefüttert. Die Mitarbeitenden der Stadtreinigung finden seit einiger Zeit immer wieder Stellen mit ausgestreutem Vogel- oder Katzenfutter. Diese Stellen werden dann sofort gereinigt.

Was vielleicht als positiver Beitrag für wild lebende Tiere gemeint ist, ist leider nicht umweltfreundlich. Tauben und auch Katzen nehmen das Futter gerne an. Aber durch das Überangebot an Nahrung vermehren sich die Tiere mehr als üblich. Daraus folgt, dass es viele Tauben und auch wilde Katzen in der Innenstadt gibt. Mehr Tiere die Futter suchen führen auch zu mehr Verschmutzungen. Gehwege, Gebäude und Bänke werden in Mitleidenschaft gezogen und die Kolleg*innen der Stadtreinigung kommen mit der regelmäßigen Reinigung kaum hinterher. Das sieht zum einen ungepflegt aus und ist zum anderen auch ein Gesundheitsproblem.

„Die Stellen füttern nicht nur Tauben oder Katzen, sondern vor allem auch Ratten. Weil so viel Futter ausgestreut wird, bleibt immer etwas liegen“, hebt Peter Töws, der Verantwortliche für die Stadtreinigung, hervor. Und die Stadtreiniger*innen ergänzen: „Wir sehen bereits morgens Ratten an diesen Futterstellen in der Innenstadt. Aus dem Grund reinigen wir dort immer schnellstmöglich. Besser wäre natürlich, es würde überhaupt kein Futter mehr ausgestreut“, verdeutlichen die Mitarbeitenden.

Mehr Infos

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.