Mindener Museum

Gemeinsam eigenes Papier schöpfen im Mindener Museum


Die Aktion beginnt um 14 Uhr. Zuerst erfahren die Teilnehmer*innen, seit wann es Papier überhaupt gibt, wie es erfunden wurde und welche Beschreibstoffe vor der Erfindung genutzt worden sind. Gemeinsam bestaunen sie über 200 Jahre alte Briefe, Urkunden und Bücher. Anschließend geht es an die Herstellung des eigenen Papierbogens: Zunächst bereiten Groß und Klein die Bütte vor. Ausgestattet mit Rahmen und Sieb schöpfen sie aus der Bütte eigene Bögen, gautschen diese ab und drehen sie schließlich durch die große Presse. Die noch feuchten Bögen können mit nach Hause genommen werden und dort weiter bemalt oder beschrieben werden.

Pro Kind kostet die Aktion 6 Euro. Erwachsene Begleitpersonen zahlen eine Führungsgebühr von 2 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Kinder mit jeweils einer Begleitperson begrenzt. Um Anmeldung wird unter museum@minden.de oder Telefon +49 571-9724020 gebeten.

Mehr Infos

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.