Das Jugendamt der Stadt Minden organisiert und koordiniert zusammen mit den städtischen Jugendhäusern und dem Freizeitmitarbeiterclub Minden (FMC) e.V. bereits seit vielen Jahren eine verlässliche Ferienbetreuung in den Sommerferien für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. An verschiedenen Standorten können Kinder eine spannende Ferienzeit erleben und werden dabei von qualifizierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden betreut. Ganz gleich, ob im Jugendhaus Geschwister Scholl, dem Kinder- und Jugendtreff Westside, dem Jugendhaus Alte Schmiede oder dem Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank, die Teilnehmenden können eine ereignisreiche Zeit mit vielen Angeboten erleben. Auch die Juxbude ist mit einem tollen Programm dabei, weicht aus Platzgründen aber für dieses Ferienangebot in die Räumlichkeiten der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule aus.
Die Betreuung findet an zehn Tagen von jeweils montags bis freitags in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr statt, wobei eine Frühbetreuung ab 7.30 Uhr an allen Standorten dazu gebucht werden kann. Das Ferienprogramm beinhaltet unter anderem vielfältige Gruppenspiele, Kreativ- und Bewegungsangebote sowie abwechslungsreiche Ausflüge. Außerdem gibt es jeden Tag ein warmes Mittagessen und selbstverständlich ausreichend Getränke.
Einen genauen Überblick über alle Ferienspiele gibt es auf dem Ferienportal der Stadt Minden (www.unser-ferienprogramm.de/minden). Erneut wird es die Möglichkeit geben, zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der besseren Planbarkeit der Sommermonate, jetzt erste Plätze (40 Prozent) der verlässlichen städtischen Ferienbetreuung 2025 zu buchen. So startet der Online-Verkauf am 12. Dezember ab 12 Uhr. Für Spätentschlossene werden dann die restlichen Plätze ab Anfang Mai 2025 verkauft.
„Die Erfahrung hat gezeigt, dass es Eltern gibt, die bereits zu Ende eines jeden Jahres ihren Urlaub planen müssen und auf der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten ihrer Kinder sind. Aber es gibt auch Eltern, die kurzentschlossen einen Platz benötigen und suchen“, berichtet Karsten Geier, der im Jugendamt der Stadt Minden für die Planung und Durchführung der Ferienspielanmeldungen zuständig ist. „Erstmals bieten wir im Dezember auch die Möglichkeit an, bereits die Osterferienspiele zu buchen“, so Geier weiter.
Daniela Thoring, Bereichsleitung für den Bereich Jugendarbeit/Jugendschutz ergänzt: „Bereits frühzeitig Anmeldungen zu ermöglichen, hat sich in der vergangenen Saison bewährt. Insbesondere berufstätige Eltern nutzen diese Gelegenheit gerne.“ Daher geht der Bereich Jugendarbeit/Jugendschutz in diesem Jahr wieder diesen Weg des zweistufigen Anmeldeverfahrens.
Aber Achtung, viele Jugendverbände gehen jedoch jetzt erst in die Jahresplanung für 2025. Daher lohnt es sich, laufend einen Blick auf das Ferienportal zu werfen. Eventuell hat sich ja das Programm erweitert und neue kurzweilige Ferienaktionen sind dazugekommen.
Auch wird es am 12. Dezember möglich sein, Kinder und Jugendliche für die im nächsten Jahr, durch das Jugendamt und den Verein Jugendfreizeit Minden, organisierten Ferienfreizeiten nach Kroatien, Spanien und Ameland anzumelden. Weitere Informationen gibt es in den städtischen Jugendeinrichtungen sowie im Bereich Jugendarbeit/Jugendschutz unter der Telefonnummer +49 571/89-257 oder per E-Mail an ferienprogramm@minden.de.