Mindener Bürger*innen, die Leistungen der Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten oder beantragen möchten, können ab dem 1. Februar dafür das gemeinsame Servicebüro im Gebäude Kleiner Domhof 6-8 (ehemaliges Sparkassengebäude) nutzen.
Hier haben die Mindenerinnen und Mindener die Möglichkeit ihre Unterlagen persönlich abzugeben. Sind die Unterlagen im Servicebüro eingegangen, dann werden sie dort direkt eingescannt und in digitaler Form dem*der Sachbearbeiter*in zur Verfügung gestellt. Im Servicebüro können auch Termine mit dem Mitarbeitenden vereinbart werden. „Außerdem ist das Servicebüro barrierefrei erreichbar“, unterstreicht Ruth Georgowitsch, Leiterin des Bereichs Soziales bei der Stadt Minden.
Das Servicebüro ist montags bis freitags zwischen von 8 Uhr bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags zwischen 14 Uhr und 16 Uhr geöffnet.
Alternativ steht auch weiterhin der Postkasten der Stadtverwaltung Minden am Kleinen Domhof 17 für den Einwurf von Unterlagen zur Verfügung.