Wer schon immer eine Höhlen-Expedition zur ältesten Kunst der Welt machen wollte, kann sich auf einen Besuch in der Ausstellung im Mindener Museum freuen. Noch bis zum 25. Februar sind dort die schönsten Höhlenbilder aus der Sammlung des Fotografen Heinrich Wendel zu sehen, die das einzigartige und wertvolle Kulturerbe unserer Vorfahren dokumentiert.
Die eiszeitliche Höhlenkunst Europas ist eine der bedeutendsten Quellen der abendländischen Kultur. Die Jahrtausende alte Höhlenkunst eröffnet eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen. Besonders die Kunst in den „tiefen Höhlen“, weit unter der Erde gelegen und nur unter erschwerten Bedingungen zugänglich, übt eine einzigartige Faszination auf die Betrachter aus. Ausgewählte Exponate runden die Bilderausstellung ab.
Übrigens wird die Ausstellung nur schwach beleuchtet werden, denn sie soll im Schein von Taschenlampen erkundet werden. Bringen Sie gern eine eigene Taschenlampe mit. Die nächste öffentliche Führung findet am Sonntag, 18. Februar um 14 Uhr statt. Preis für die Führung inklusive Eintritt: 5 Euro.