Mindener Museum

Abendführung durch Sonderausstellung „Mindens Bäckerstraße- Lebensgeschichten vom Wesertor bis zum Poos“ 


Am Samstag, 29. Juni lädt das Mindener Museum zur letzten Abendführung in der aktuellen Sonderausstellung „Mindens Bäckerstraße – Lebensgeschichten vom Wesertor bis zum Poos“ ein. Von 18.30 Uhr bis 20 Uhr gibt die Kuratorin Christine Oberholz Einblick in die fast 1000-jährige Geschichte der beliebten Einkaufsstraße.

In gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Weißwein können Sie mehr über archäologische Ausgrabungen, die spannende Geschichte eines bürgerlichen Wohnhauses aus dem 17. Jahrhundert und die beginnende Industrialisierung erfahren. Darüber hinaus berichten Leihgaben und Schenkungen von Mindener*innen von dem über Generationen andauernden Leben, Arbeiten und Wohnen auf der Bäckerstraße.

Pro Person kostet die Führung 15 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Juni telefonisch unter +49 571 9724010/20 oder per E-Mail an museum@minden.de erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 16 Personen.

Nur noch bis zum 30. Juni haben Besucher*innen die Möglichkeit die Geschichte der Bäckerstraße im Mindener Museum zu entdecken. Am 6. Juli eröffnet bereits die nächste farbenfrohe Sonderausstellung „Mut zur Farbe – Mode aus Minden und Umgebung“. 

Mehr Infos

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.