Woher bekommt man das Logbuch für die Stempel?
Das Papierlogbuch, oder alternativ die Anmeldedaten für das Online-Logbuch, erhalten die Teilnehmenden an den Infotheken der Stadtbibliothek.
Für was bekommt man einen Stempel?
Für alle gelesenen Bücher (Romane und Sachbücher), Mangas/Comics und Hörbücher. Sowie für alle Veranstaltungen der Stadtbibliothek im Aktionszeitraum.
Die Programm-Highlights sind:
- Bastelaktion, immer montags; 8., 15., 22. und 29. Juli sowie 5., 12. und 19. August, von 14 Uhr bis 15 Uhr in der Stadtbibliothek Minden (Kinder- und Jugendbereich). In der Bastelecke des SommerLeseClubs können alle Teilnehmenden bei einer Bastelaktion mitmachen. An jedem Montag findet eine neue Aktion statt, unter anderem werden Bücherwürmer, Büchertaschen und mit Bügelperlen gebastelt.
- Lesepicknick, 2. Juli um 17 Uhr in der Stadtbibliothek Minden (Weingarten). Lesepicknick vor der Stadtbibliothek für alle Lesebegeisterten mit gemütlichem Austausch. Anmeldung unter: Telefon +49 571837910 oder per E-Mail an stadtbibliothek@minden.de.
- Torwand-Schießen, 9. Juli von 15.30 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Minden (Weingarten). EM-Fieber: Stelle dein fußballerisches Können bei unserem Torwand-Schießen unter Beweis und gewinne den Stadtbibliothekspokal.
- Lesung „Chaos, Mut und Hundekekse" mit Sylvia Howe (Hutlesung, Spende erwünscht), am 10. Juli um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Minden. Sylvia Howe erzählt, wie ein kleines bulgarisches Knickohr ihr Leben gehörig durcheinander brachte. Anmeldung unter: Telefon +49 571837910 oder per E-Mail an stadtbibliothek@minden.de.
- Fantastische „Pen and Paper“-Welten – Offene Rollenspielrunden und Workshop. 11., 30. Juli und 13. August, 16 Uhr bis 20 Uhr in der Stadtbibliothek Minden. Bei zwei offenen Runden haben Pen and Paper Begeisterte am 11. Juli und 30. Juli die Gelegenheit, in fantastische Welten einzutauchen. Am 13. August schließt sich ein Workshop zum Thema Worldbuilding und Charaktererstellung an, in dem Maik und Christopher Althans von Verein „Ikosaeder – Gilde e.V.“ Einblicke ins Storytelling als Spieler und Spielleiter beim Pen and Paper geben. Anmeldung unter: Telefon +49 571837910 oder per E-Mail an stadtbibliothek@minden.de.
- Hinterhofkonzert mit „Modern Walking" am 28. Juli um 17 Uhr in der Stadtbibliothek Minden (Weingarten/vor dem Eingang zur Bibliothek). Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Kinder-Krimi-Lesung am 6. August um 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek Minden. Wie werde ich Detektiv? Hört eine Geschichte aus den neuen Drei- ???-Büchern und probiert euch anschließend beim Sichtbarmachen von Fingerabdrücken, entziffern von Geheimschriften und Morscodes aus. Anmeldung unter: Telefon +49 571837910 oder per E-Mail an stadtbibliothek@minden.de.
- Zeichnen-Workshop am 8. August von 15 Uhr bis 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek Minden. Anmeldung unter: Telefon +49 571837910 oder per E-Mail an stadtbibliothek@minden.de.
- BeeBot-Parcour am 15. August von 14.30 Uhr bis 16 Uhr in der Stadtbibliothek Minden. Probiere unsere BeeBots aus und lass die freundlichen Bienenroboter verschiedene Hindernisse überwinden. Anmeldung unter: Telefon +49 571837910 oder per E-Mail an stadtbibliothek@minden.de.
Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen. Die Teilnehmer*innen mit den meisten Stempeln, dem kreativsten Logbuch/Onlinelogbuch, den meistgelesenen Seiten oder dem kreativsten Teamnamen erhalten unter anderem Büchergutscheine, Gutscheine für Freizeitparks und Schwimmbäder.