Im Rahmen des Kulturrucksack-Programms wird Zehn- bis 14-Jährigen die Möglichkeit geboten, an kostenfreien Kreativangeboten teilzunehmen. Gemeinsam mit Sandy Kranich vom Kinder- und Jugendtreff Westside kann sich an der Kunst des Nadelbindens, der Textilherstellung mit Nadel und Garn ausprobiert werden, um eigene Accessoires herzustellen.
Der Workshop findet am Freitag, 22. November von 16 Uhr bis 19 Uhr, Samstag, 23. November von 11 Uhr bis 15 Uhr, Freitag, 29. November von 16 Uhr bis 19 Uhr und Samstag, 30. November von 11 Uhr bis 15 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Westside (Piwittskamp 38, 32429 Minden) statt. Anmeldungen sind noch bis zum 15. November über das Beteiligungsportal der Stadt Minden möglich (Nadelbinden – Textilherstellung mit Nadel und Garn | Beteiligung NRW Stadt Minden).
Auch im Dezember lädt das Westside zum Kreativwerden zu zwei weiteren Workshops ein. Es wird bunt: Am 12. und 13. Dezember können sich Zehn- bis 14-Jährige beim Kartengestalten mit der Lettering-Methode, Aquarellfarben und Blattgold mit Künstlerin Kathrin Wolters kreativ austoben. Anmeldungen sind bis zum 5. Dezember ebenfalls über das Beteiligungsportal der Stadt Minden möglich (Karten mit Aquarell, Lettering und Blattgold | Beteiligung NRW Stadt Minden).
Fragen beantwortet Kim Brungs (E-Mail: k.brungs@minden.de; Telefon: +49 571 89-758) vom Kulturbüro der Stadt Minden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kulturrucksack NRW Minden wird durch eine Landesförderung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziell unterstützt.