Kulturbüro

Nachtfrequenz24: Noch freie Plätze beim Graffiti-Workshop 


Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis 20 Jahren, um am Freitag, 27. September von 16 Uhr bis 21 Uhr beim bunten Tanz- und Kulturfestival am Kinder- und Jugendkreativzentrum unter dem Motto „Farbenfrohe und bunte Welt!“ kreativ zu werden und zu feiern.

Am Samstag, 28. September von 15 Uhr bis 22 Uhr geht es bunt weiter: auf dem Gelände des Kinder- und Jugendkreativzentrums Anne Frank und den dort stehenden Graffiti-Freiflächen (Hall of Fame) ein Graffiti-Workshop für 14- bis 24-Jährige statt. Zwei Graffiti-Künstler geben den Teilnehmenden Einblicke in die Geschichte, die Grundlagen der Graffiti-Kunst und weisen dabei auch auf rechtliche Aspekte hin. Im Vordergrund sollen dabei das Ausprobieren und das Selbermachen stehen. Tilo Hagemeyer und Niclas Hattendorf unterstützen die Teilnehmenden von der Skizze bis hin zur finalen Umsetzung an der „Hall of Fame“, wo legales Sprühen möglich ist.


Hier sind noch freie Plätze – wer also gerne in entspannter Atmosphäre sich kreativ ausprobieren möchte, hat hier die Chance. Anmeldung sind noch bis zum 15. September über das Beteiligungsportal der Stadt Minden möglich: https://beteiligung.nrw.de/portal/minden/beteiligung/themen/1007663.

Ebenfalls am Samstag, 28. September von 18 Uhr bis 22 Uhr laden das Jugendhaus Juxbude und die Stadtbibliothek in alter Tradition 12- bis 18-Jährige in den Weingarten zum Outdoor-Gaming ein. Verschiedene Gaming-Stationen im Freien sorgen für Spiel, Spaß und gemeinsames Zocken in gemütlicher Atmosphäre.

Alle Angebote, Workshops und Eintritte der „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ sind kostenfrei und finden im Rahmen der LKJ Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. statt und werden durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW gefördert.

Mehr Infos

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.